Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Donnerstagabend, 26.07.: Am Abend sind die Alsterwiesen am Schwanenwik wieder voll. Griller wohin das Auge reicht.
Foto: Radio Hamburg
Und auch am Donnerstagabend wieder das gleiche Bild: unglaublich überfüllte Mülleimer und der Rest wird einfach achtlos davor geschmissen.
Foto: Radio Hamburg
Einmal-Grills wo man auch schaut.
Foto: Radio Hamburg
Freitagmorgen (27.07.) scheint auch das Bezirksamt Nord an bestimmten Stellen an den Alsterwiesen die Negativ-Berichte über die Müllberge ernst genommen zu haben. Es ist alles sauber und aufgeräumt.
Foto: Radio Hamburg
Auch an den Wegen rund um den Schwanenwik sieht es nicht mehr so vermüllt aus. in Anfang ist also gemacht.
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Ihgitt, Bäh, Pfui - was ist denn das für ein unschöner Anblick an unserer schönen Alster? Das tolle Sommerwetter lockt zahlreiche Sonnenanbeter nach draußen und natürlich wird da auch der Grill ausgepackt und lecker gegessen. Eigentlich eine schöne Sache - würden die Menschen danach wenigstens ihren Müll in die Mülleimer schmeißen oder ihn anders entsorgen, wenn die Tonnen voll sind. Doch stattdessen wählen scheinbar viele Hamburger den einfachen Weg und legen ihre Einweggrills, ihre Plastiktüten und Reste einfach neben die Mülleimer und direkt auf die schönen Grünflächen vor der Alster. So wie hier an der Alster Ecke Schwanenwik.
Und das sieht dann so aus! Liebe Leute, muss das denn sein? Das sieht doch einfach unschön aus! Und was sollen denn die Touristen denken, die in der schönsten Stadt der Welt zu Besuch sind?
Das sind jedenfalls Bilder, die wir in diesem Sommer am liebsten gar nicht mehr sehen wollen.