Zu 51 Prozent gehört der Hamburger Aiport der Stadt Hamburg.
Foto: Michael Penner
Der Baukonzern Hochtief hat seine Anteile am Hamburger Flughafen verkauft. Neuer Eigentümer ist ein großer kanadischer Pensionsfonds.
Den Kanadiern gehören damit 49 Prozent des Flughafens, der Stadt Hamburg weiterhin die restlichen 51 Prozent. Hochtief baut nicht nur die Elbphilharmonie hier bei uns in der Stadt, sondern ist über seine Tochtergesellschaft an einigen Flughäfen beteiligt gewesen - so neben Hamburg beispielsweise auch in Düsseldorf, Athen oder Sydney.
Schon seit einiger Zeit ist Hochtief auf der Suche nach einem Käufer für diese Anteile gewesen und den haben sie jetzt gefunden - den Pensionsfond PSP aus Kanada. Hamburgs Wirtschaftssenator Frank Horch ist in einer ersten Stellungnahme zufrieden mit seinem neuen Flughafen-Partner.
Er geht davon aus, dass die Kanadier an einem langfristigen Engagement interessiert ist und nicht zu den berühmten "Heuschrecken" gehört. Der Pensionsfonds PSP investiert vor allem in öffentliche Einrichtungen, Verkehrsunternehmen, Energienetze oder erneuerbare Energien, sowie in Immobilien.
(ros/pne)