Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Bilder von Montagmorgen. Gefühlt etwas weniger Müll als noch am Samstag.
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Hamburg Port Authority sammelt am Montagmorgen den Müll am Elbstrand ein.
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Unsere Kollegin Karen Motzke joggt am Samstagmorgen (01.04.) an der Elbe (Höhe Neumühlen oder sollten wir besser NeuMÜLLen schreiben) entlang und kann ihren Augen nicht trauen. Überall Müll! Und wir reden hier nicht nur von vereinzelten Flaschen. Nein, ganze Müllseen sind auf den Fotos zu sehen, die Karen dann macht. Mit " Hamburg räumt auf" - der Aktion der Stadtreinigung, die vor allem letzte Woche für Aufsehen an der Kennedybrücke sorgte, hat das wenig zu tun.
Muss das denn sein? Klar, es war der erste schöne warme Tag des Jahres und auch klar, dass man dann gern an die Elbe feiern geht. Aber die Flaschen und Verpackungen hat man wahrscheinlich auch in einer Tasche, einem Rucksack zum Strand transportiert, da gehören sie auch wieder rein, wenn man ihn wieder verlässt und die Mülleimer schon voll sind.
Ja, hier kommt er - der erhobene Zeigefinger, denn das muss echt nicht sein. Was meint Ihr dazu? Postet es in unsere Kommentare unter der Bilderserie.
(aba)