Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Am Dienstag, den 23.05.2017, wurde das neue Hadag Fährschiff auf den Namen "MS Elbphilharmonie" getauft. Zu diesem Anlass wurde das Schiff auch gleich das erste Mal eingeweiht und ist von den Landungsbrücken nach Finkenwerder gefahren. Taufpatin ist die Abiturientin Laura Jaeger, denn sie hat selbst eine Vorgeschichte mit der Elbphilharmonie. Beim Eröffnungskonzert hat das Ausnahmetalent viele Menschen mit ihrer Klarinette begeistert. Nun hatte sie die Ehre ein richtiges Schiff zu taufen. Mit dabei waren viele ausgewählte Gäste, die das schöne Wetter auf der Elbe genoßen haben.
Den Namen hat das Schiff durch eine Abstimmung erhalten. Schon im Vorhinein wurden ungefähr 10.000 Namen für die neue Fähre vorgeschlagen, mit darunter war häufig die Idee das Schiff nach der Elbphilharmonie zu benennen. Diesen Namen fanden alle Beteiligten ziemlich passend, denn die Konzerthalle und die Aussichtsplattform ziehen täglich viele Besucher an und isind schon ein richtiges Merkmal für die Hansestadt Hamburg geworden, genau wie die Elbe.
Die "MS Elbphilharmonie" gehört zu dem neuen Prototyp der Serie "Typ 2020" und ist besonders umweltschonend und ressourcensparend. Außerdem haben jetzt viel mehr Passagiere Platz auf der Fähre: 400 Gäste dürfen an Bord sein.
In unserer Bildergalerie seht Ihr die Bilder der ersten offiziellen Fahrt des neuen Fährschiffes. Viel Spaß dabei!