Nachdem sich am Donnerstag (19.04.) eine Glasscheibe im 24. Stock der Tanzenden Türme an der Reeperbahn gelöst und auf die Straße gestürzt ist, bleibt der Bereich östlich des Wolkenkratzers vorerst weiträumig abgesperrt.
Die Hälfte einer 6 mal 0,6 Meter großen Scheibe war nach Angaben der Polizei am Nachmittag im Bereich der Dachterrasse zu Boden gestürzt. Es sei der äußere Teil der Doppelscheibe gewesen, die Terrasse sei weiterhin von Glas umgeben, sagte der Polizeisprecher.
Vor den Tanzenden Türmen seien drei Personen durch die herabfallende Scheibe und deren Glassplitter leicht verletzt worden, so ein Sprecher der Feuerwehr. Zwei der Betroffenen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Es sei ein Riesenglück gewesen, dass offenbar wenig Betrieb auf der Straße geherrscht habe und nicht mehr geschehen sei.
Warum die Prallschutzscheibe geborsten ist und sich aus dem Rahmen gelöst hat, ist bisher vollkommen unklar. Eine Spezialfirma überprüft nun das gesamte Gebäude auf seine Sicherheit. Aus diesem Grund bleibt der Bereich des Absturzes auch am Freitag (20.04.) noch weiträumig gesperrt. So kann der Zirkusweg vorerst nicht befahren werden.
(dpa/rh/san)