Die Hamburger Feuerwehr war am Mittwochabend (06.02.) auf der Suche nach dem beißenden Gestank, der über dem Hamburger Osten lag.
Sebastian Peters
Erneut haben sich bis in die Nacht zu Donnerstag (07.02.) viele Hamburger wegen eines rätselhaften Gestanks bei der Feuerwehr gemeldet.
Erneut hat rätselhafter Mief in mehreren Stadtteilen im Hamburger Osten dafür gesorgt, dass sich bis in den späten Donnerstagabend Hamburger bei Feuerwehr und Polizei gemeldet haben. Hauptsächlich zog der Gestank offenbar von Eilbek bis Wandsbek sowie in Uhlenhorst durch die Straßen.
Seit den Abendstunden wählten viele Hamburger deshalb den Notruf und meldeten einen beißenden Geruch in der Luft, wie die Feuerwehr erklärte. Die Rettungskräfte machten sich mit fünf speziellen Messfahrzeugen auf den Weg in den Hamburger Osten. Die Behörden empfahlen den Anwohnern, Fenster und Türen zu schließen und gaben eine entsprechende Warnung über die App Katwarn heraus.
INFORMATION der @FeuerwehrHH - Starker undefinierbarer Geruch in Hamburgs Osten
— Feuerwehr Hamburg (@FeuerwehrHH) February 6, 2019
Wir empfehlen, Fenster und Türen geschlossen zu halten.https://t.co/QBqTlwB7WB#EinsatzfuerHamburg #Hamburg
Ohne die Quelle des üblen Geruchs gefunden zu haben, kehrte die Feuerwehr am frühen Morgen in die Wachen zurück. "Wir können aber sagen: Eine Gefahr für die Gesundheit besteht nicht", betonte ein Sprecher der Polizei.
Unser aktueller #EinsatzfuerHamburg zum unklaren Geruch über #Hamburg wird beendet.
— Feuerwehr Hamburg (@FeuerwehrHH) February 7, 2019
Der Geruch nimmt ab. Eine Ursache konnte nicht lokalisiert werden und unsere Einsatzkräfte rücken ein.
Wir wünschen eine angenehme Restnacht. 😴
Informiert zu jeder Zeit. Holt euch die Radio Hamburg jetzt als Podcast aufs Smartphone und Co.
(dpa/san)