Frodo
Foto: Privat
Günni
Foto: Privat
Lea
Foto: Privat
Lucky und Lilly
Foto: Privat
Luie
Foto: Privat
Luna
Foto: Privat
Olli und Odinchen
Foto: Privat
Piper
Foto: Privat
Stevie
Foto: Privat
Ankes Katze Ginny
Foto: Privat
Johnny und Charly
Foto: Privat
Bailey, Menki und Maya
Foto: Privat
Eddy
Foto: Privat
Sie lassen uns weniger einsam fühlen, helfen uns, entspannter zu sein und machen das Leben schöner: Haustiere. Ob nun Hund, Katze oder Kaninchen, Haustiere machen ihre Besitzer nachweislich glücklich. Und auch die Tiere in Hamburg scheinen glücklich zu sein. Das empfinden jedenfalls ihre Besitzer. Das hat jetzt eine Studie von Statista ermittelt. Denn demnach ist Hamburg eine sehr tierliebe Stadt, in der sich Besitzer und Tiere bestens versorgt fühlen. Kostenlose Hundetüten, diverse Tierärzte und mehrere Parks in den verschiedenen Stadtteilen machen unsere Hansestadt sehr attraktiv für Tierbesitzer.
Während in Deutschland 34 Millionen Haustiere leben, kann Hamburg allein an Hunden 50.000 vorweisen. Tendenz steigend. Denn von denen, die noch kein Haustier haben, können sich 81 Prozent zwischen den 18- bis 39-Jährigen vorstellen, sich ein Tier anzuschaffen. Und nicht nur für das Privatleben bringen Haustiere Vorteile mit sich. Auch bei der Erziehung von Kindern wirken sie sich positiv aus, da Haustiere das Sozialverhalten stärken und Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen. Auch bei der Arbeit geben Hunde einen tollen Begleiter ab, auch wenn diese in vielen Hamburger Büros leider noch nicht erlaubt sind. Trotz ihrer positiven Wirkung gegen Stress, dürfen laut der Umfrage bisher nur 34 Prozent ihre Hunde mit zur Arbeit nehmen.
Auch wenn Hamburg eine tierliebe Stadt ist, wird dennoch weiterhin bemängelt, dass es an Freilaufflächen fehlt. Die Alster, der Stadtpark oder andere Parks innerhalb der Stadt bieten zwar schon gute Möglichkeiten, doch laut der Befragten könne das Angebot noch ausgeweitet werden.