In Nettelnburg gibt es jetzt eine neue Bike+Ride Station! Insgesamt stehen euch hier 668 Fahrradstellplätze zur Verfügung! Mehr Infos bekommt ihr auch auf dem neuen Kanal der Kollegen @ParkandRideHH! #bikeandridehh #sbahnhh pic.twitter.com/4miqaRgnoy
— S-Bahn Hamburg (@SBahnHamburg) June 7, 2019
So sehen die neuen Fahrrad-Stationen aus.
Park + Ride für Autos gibt es schon. Jetzt soll ein ähnliches Angebot für Radfahrer geschaffen werden.
Die Hochbahn möchte das Fahrrad besser an die S-Bahn anbinden. Dafür soll das Hochbahn Tochterunternehmen, die P+R-Betriebsgesellschaft, nun B+R Parkhäuser bauen. B+R steht für Bike & Ride.
Das Konzept für die neuen Fahrradstellplätze sei, hochwertige und sichere Stellplätze zur Verfügung zu stellen. Pro Jahr sollen 1.500 Stellplätze hinzukommen. Unter anderem sollen überdachte Doppelstock-Anlagen gebaut werden, wo Fahrräder platzsparend geparkt werden können (Vgl. Bild oben). Es sollen aber auch kostenpflichtige und abschließbare Fahrradhäuser gebaut werden. In Harburg soll das erste dieser Parkhäuser gebaut werden, weitere werden dann am Bahnhof Dammtor, Altona, am Hauptbahnhof und Diebsteich entstehen.
Neue Schließfächer soll es auch geben. Da soll man dann den Regen-Mantel und Helm verstauen können. In den Boxen ist sogar das Laden des E-Bike Akkus möglich.
900 Parkplätze sollen neu geschaffen werden. In den bestehenden Parkhäusern wird man in Zukunft zusätzlich mehr Wert auf Sauberkeit und Sicherheit legen.