St. Pauli, Mittwoch (21.09.2011), 14 Uhr
Am Donnerstag (22.09.2011) eröffnet die erste dauerhafte Kunst-Galerie in einem Fußballstadion. Und zwar nicht in irgendeinem Stadion, sondern am Millerntor, der Heimat des FC St. Pauli. Die „Millerntor Gallery“ verknüpft die beiden Themen Kunst und Fußball und dient gleichzeitig dem wohltätigen Zweck der Organisation „Viva con Agua“.
Die Werke, an denen über dreißig verschiedene Künstler beteiligt sind, kommen von Freunden der „Viva con Agua“-Initiative. Zur Vernissage am Donnerstagabend (22.09.2011) werden sich Bela B., bekannt durch „Die Ärzte“ und Michael Prelle (Schauspielhaus) ein "Kunst-Battle" liefern. Was sich dahinter verbirgt wird noch nicht verraten, macht aber Lust auf mehr. Der Eintritt ist kostenlos. Spenden werden aber gerne angenommen. Die Erlöse aus Spenden und verkauften Werken gehen vollständig in die Trinkwasserinitiative.
Während die letzten Arbeiten laufen, bekommen Sie hier einen kleinen Vorgeschmack von der Ausstellung…
Foto: Radio Hamburg
Christian Wiebe von "Viva con Agua" will mit dieser Ausstellung zeigen, "dass man Fußball und Kunst unter ein Dach bringen kann." Er steht vor dem Werk von "Rebelzer".
Foto: Radio Hamburg
Bei den Künstlern "Queen Kong" aus der Schweiz wird die symbolische "Viva con Agua"-Flasche durch das Farbenmischen selbst zum Kunstwerk.
Foto: Radio Hamburg
Die Vernissage der Galerie am Millerntor findet im Rahmen des Reeperbahn-Festivals statt und soll so zusätzlich Schaulustige anziehen.
Foto: Radio Hamburg
Diese täuschend echten "Graffity-Plakate" wurden von "Mittenimwald" an die Wand der Stadion-Katakomben gezaubert.
Foto: Radio Hamburg
Auch Ingo Fischer arbeitet noch an seinem Werk.
Foto: Radio Hamburg
Dieses Kunstwerk besteht aus drei Teilen. Auf dieser Wand ist der Kopf, auf dem noch abgedeckten Boden sind Rumpf und Beine und...
Foto: Radio Hamburg
...hier sieht man die Welle, die durch seinen Sprung ins Wasser verursacht wird. Diese kreative Idee hatte der Künstler "Holzweg".
Foto: Radio Hamburg
"Los Piratos" haben sich hier selbst mit in ihr Graffiti eingebaut. Sie halten die Logos des FC St. Pauli und von "Viva con Agua".
Foto: Radio Hamburg
Hier sieht man "Queen Kong" auf den Leitern links und rechts sowie den "Viva con Agua"-Kurator Moritz Fritz.
Foto: Radio Hamburg