© Klaus Pichler
© Hanan Alkouh
© Klaus Pichler
© Maurizio Montalti
© Paul Gong
© Paul Gong
© Paul Gong, Foto | photo: Andrew Kan
© BurtonNitta
© Johanna Schmeer
© Johanna Schmeer
© Hanan Alkouh, Foto | photo: Dimi Anastassakis
© Dunne & Raby, Foto | photo: Dimi Anastassakis
© Carolin Schulze
© Austin Stewart
© Carolin Schulze
© Chloé Rutzerveld
© Chloé Rutzerveld
Food Revolution 5.0 beschäftigt sich mit einer der dringlichsten Fragen des 21. Jahrhunderts: Wie sieht die Zukunft unserer Ernährung in einer Wachstumsgesellschaft aus, die durch schwindende Ressourcen geprägt ist? Die Ausstellung wirft einen kritischen Blick auf die globale Nahrungsmittelindustrie und fragt, welche Visionen Gestalter, Architekten und Wissenschaftler für die dringend erforderlichen Veränderungen entwickeln.
Massenwahre Essen? Designt am Computer und künstlich produziert? Die Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe macht nachdenklich und schockiert mit seinen aufrüttelnden Bildern und Installationen. Ab 19. Mai bis 29. Oktober in Hamburg. Sehr sehenswert!
(aba)