Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Sven Eigebrecht (47) und seine Tochter Melissa (14) aus Bargfeld-Stegen bei Bargteheide erzählen uns ihre Geschichte.
Vater Sven hat vor einigen Jahren durch betriebsbedingte Kündigung seinen Job als Großhandelskaufmann verloren und ist in der Folge in die Privatinsolvenz abgerutscht. Die Familie verlor ihr Reihenhaus durch Zwangsversteigerung und auch sonst alles was sie besaß. Damit sie ein Dach über dem Kopf haben, hat das Amt sie vor mehr als zwei Jahren in einer Obdachlosen- und Flüchtlings-Unterkunft in Bargfeld-Stegen untergebracht. Zur Familie gehören noch Mutter Melanie (43) und ein 6-jähriger Hund.
Doch die Zustände in der Unterkunft sind absolut desolat. Die Räume sind verschimmelt, durch die Geldnot hat sich die Familie auch nur mit dem Nötigsten einrichten können. Besonders für den Teenager Melissa ist die Situation unerträglich, sie bringt niemals Freunde mit „nach Hause“, weil sie sich so schämt.
Radio Hamburg und RTL „Die Punkt 12-Reporter“ wollen der Familie Eigebrecht helfen und schnell ein neues Zuhause finden.
Vater Sven hat nämlich seit einiger Zeit wieder Arbeit und zwar als Außenhandelskaufmann in einem großen renommierten Hamburger Unternehmen. Doch er kann (bedingt durch die Schulden) nur 500-600 Euro Miete zahlen .
Die Eigebrechts suchen bevorzugt eine Miet-Wohnung oder ein Haus auf Mietkauf im Raum Bargteheide / Ahrensburg / Bargfeld-Stegen – denn Melissa besucht das Gymnasium Bargteheide. Die Familie ist aber auch offen für Angebote aus dem nördlichen Niedersachsen.
Liebe Vermieter! Wenn Ihr der Familie helfen wollt, endlich wieder ein eigenes Zuhause zu haben, dann meldet Euch gerne bei Radio Hamburg – wir leiten alles an die Eigebrechts weiter.
Ihr erreicht uns unter der kostenlosen Hotline 0800 / 103 6 800 oder auch per E-Mail unter service@radiohamburg.de.
(apr/tsa)