An einem der Lagerfeuer können sich die Besucher nach ausführlicher Erkundung der Märchenwelt aufwärmen.
Foto: Radio Hamburg
Heiligengeistfeld, Samstag (05.11.2011), 15 Uhr
Der 682. Winterdom ist am Freitag (04. November) auf dem Heiligengeistfeld in Hamburg gestartet und lockt nun mal wieder Besucher aller Altersklassen an. Überall gibt es frisch gebrannte Mandeln, Glühwein und alles, was das „Jahrmarkt-Herz" begehrt.
Ob Märchenwald, Kiddy Coaster „Willy der Wurm", „Booster Maxxx" oder die Hamburg-Premiere „Sky Rocker", die extra aus Graz (Österreich) angereist ist, hier kommt jeder auf seine Kosten.
Was sonst so auf dem Hamburger Dom los ist, sehen Sie auf den nächsten Bildern.
Foto: Radio Hamburg
Lebkuchenherzen dürfen auf einem Jahrmarkt nicht fehlen.
Foto: Radio Hamburg
Sine und Julie genießen ihren heißen Glühwein an einem der vielen Stände.
Foto: Radio Hamburg
Der „Sky Rocker" ist zum ersten Mal in Hamburg und das Fahrgeschäft-Superlativ der Familie Rüdiger ist extra aus Graz (Österreich) angereist, um die Besucher rasant in 22 Meter Höhe zu befördern.
Foto: Radio Hamburg
Laura und Carmela finden den „Sky Rocker" absolut genial.
Foto: Radio Hamburg
Kandierte Äpfel so weit das Auge reicht. Wem läuft da nicht das Wasser im Mund zusammen?
Foto: Radio Hamburg
Die „Olympia"-Loopingbahn ist die größte transportable Loopingbahn der Welt und bringt die Fahrgäste mit einer Maximal-Geschwindigkeit von 100 km/h ganz schön auf Touren. Die fünf Loopings sind aber nichts für schwache Nerven.
Foto: Radio Hamburg
Diese Gruppe stärkt sich unterdessen mit Zuckerwatte, Fruchtgummi-Schlangen und anderen Leckereien.
Foto: Radio Hamburg
Der „Booster Maxxx" katapultiert die Fahrgäste in sechs Sekunden von null auf 100 km/h und ist das größte Fahrgeschäft seiner Art.
Foto: Radio Hamburg
In 55 Metern Höhe ist Nervenkitzel garantiert.
Foto: Radio Hamburg
Tom und Malte finden aber genau diesen Nervenkitzel absolut spitze.
Foto: Radio Hamburg
Für jede Altersklasse ein großer Spaß: Autoscooter.
Foto: Radio Hamburg
Diese Fürth-Fans ziehen nach dem Fußballspiel gegen St. Pauli noch gut gelaunt über den Dom.
Foto: Radio Hamburg
Der Duft von frisch gebrannten Mandeln hängt überall in der Luft.
Foto: Radio Hamburg
Der Märchenwald auf der Sonderveranstaltungsfläche führt den Winterdom-Besucher in eine märchenhafte Welt. Neben Brotspezialitäten in „Frau Holle's Backstube", Durstlöschern in der „Zwergenschenke" und Rauchspezialitäten bei „Rotkäppchens Gaben", sind in großen Vitrinen Märchenklassiker nachgestellt, deren Geschichte über Lautsprecher erzählt wird.
Foto: Radio Hamburg