Roman Dohr freut sich über eine Sonnenbrille die Optiker CARL und Radio Hamburg verschenken. Die Original Heinz Erhardt Sonnenbrille bekommen Sie hier: http://www.heinz-erhardt-online.de
Foto: Radio Hamburg
Viele verliebte Pärchen wagen einen Spaziergang über das zugefrorene Wasser.
Foto: Radio Hamburg
Im Hintergrund das Hamburger Panorama.
Foto: Radio Hamburg
Bis jetzt liegt nur wenig Schnee auf dem Eis.
Foto: Radio Hamburg
Wer sich auf das glatte Eis wagt, muss aufpassen, dass er nicht ausrutscht.
Foto: Radio Hamburg
Eine ältere Frau ist auf dem glatten Eis gestürzt und hat sich etwas gebrochen.
Foto: Radio Hamburg
Die Helfer bringen die Frau ins nächste Krankenhaus.
Foto: Radio Hamburg
Auf vier Pfoten, zu Fuß oder mit Schlittschuhen geht es über die Außenalster.
Foto: Radio Hamburg
Ein heißer Kaffee wärmt die Hände beim Ausflug übers Eis.
Foto: Radio Hamburg
Mit den Walkingstöcken ist man auf der sicheren Seite.
Foto: Radio Hamburg
Am Wochenende findet das erste Alstereisvergnügen seit 15 Jahren statt.
Foto: Radio Hamburg
Mit den Schlittschuhen überqueren Sie die Alster im nuh.
Foto: Radio Hamburg
Die ganz Mutigen trauen sich sogar mit dem Fahrrad aufs Eis.
Foto: Radio Hamburg
Außenalster, Donnerstag (09.02.2012), 14 Uhr
Zu Fuß, mit Schlittschuhen, mit dem Rad und sogar mit dem Lenkdrachen. Nachdem die Umweltbehörde die Alster am Mittwoch (08.02.) auf eigene Gefahr freigegeben hat, trauen sich viele Hamburger auf das dicke Eis der Außenalster. Einige haben sogar ihre Vierbeiner mitgebracht, die etwas unbeholfen über das spiegelglatte Eis schliddern.
Klicken Sie sich durch unsere Fotos von den Hamburgern auf der Außenalster.
Hier finden Sie alle Infos zum Alstereisvergnügen.
Foto: Radio Hamburg
Mit vier Beinen ist es noch schwerer, das Gleichgewicht zu halten.
Foto: Radio Hamburg
Mit einem Lenkdrachen ist man noch flotter auf den Kufen unterwegs.
Foto: Radio Hamburg