Bei genauem Blick kann man die kleinen Baby-Haie in ihren Eiern schon erkennen. Die Haie in den dunklen Eiern könnten bereits diese oder nächste Woche schlüpfen. Die helleren Eier sind erst später an der Reihe. Wir sind gespannt und werden natürlich weiter berichten und Ihnen in den kommenden Wochen zeigen, wie die kleinen Haie das Licht der Welt erblicken.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Hamburg, Freitag (10.02.2012), 12 Uhr
Nach 17 Tagen Warten und Beobachten der Hai-Eier von der Klasse 5b des Walddörfer Gymnasiums in Hamburg ist es am 3. Februar 2012 um fünf Uhr morgens endlich soweit: Der erste Babyhai ist geschlüpft. Der erste geschlüpfte Katzenhai des Sea Life Schulprojekts „Hai-Eier im Klassenzimmer“ hat den Namen Koko, ist sieben Zentimeter lang und 3,5 Gramm schwer.
„Die Jungen und Mädchen kamen aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. So stolz waren sie, dass durch ihren Verdienst und ihre Pflege Koko gesund und munter zur Welt gekommen ist“, erzählt Jens Kudling, Biologielehrer der Klasse 5b. „Und als die Kinder dann am Montag (06.02.2012) bemerkten, dass auch Katzenhai-Baby Sharky in der Nacht von Sonntag auf Montag aus seinem Ei geschlüpft ist, waren sie kaum noch zu bremsen."
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Sea Life
Nach Koko ist der nächste Katzenhai-Baby Sharky (links) geschlüpft: "Zunächst hatten wir es gar nicht bemerkt, da der Dottersack unverändert aussah. Doch dann haben wir ihn auf dem Kies des Aquariums entdeckt. Er sah noch recht hell aus, hatte aber bereits schon braune Flecken. Schnell haben wir wieder unseren Sealife Biologen informiert", so Paul G., Schüler der Klasse 5b.
Nachdem die Haibabys geschlüpft sind, werden sie von Sea Life abgeholt.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Sea Life
Statt auf andere Kinder passen die Jungs und Mädchen der Klasse 5b des Hamburger Walddörfer Gymnasiums die kommenden sechs Wochen auf kleine Baby-Haie auf. Bei dem Schulprojekt des Sea Life Timmendorfer Strand hat sich die Klasse gegen andere Bewerber durchgesetzt und wird in den kommenden Wochen neugierig beobachten, wie aus einem Ei ein Hai wird.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Da die Eier in einem Aquarium liegen müssen, bauen die Sea Life Mitarbeiter dieses erst einmal im Klassenzimmer auf.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5b helfen dabei fleißig mit.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Die 10-jährige Schülerin Hanna hat sich und ihre Mitschüler für das Projekt beim Sea Life beworben. Bis zum Schlüpfen passen die 27 Schüler und Schülerinnen auf die Hai-Eier auf.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Wichtig dabei ist, die Temperatur täglich zu messen. Das Wasser sollte eine Temperatur zwischen 12°C und 14°C haben.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Die zwischen 10- und 11-jährigen Mädchen und Jungen haben eine große Verantwortung, die sie gemeinsam mit ihrem Biologielehrer Jens Kudling übernehmen werden.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Während des gesamten Zeitraums müssen die Kinder auch verschiedene Wassertest durchführen. So steht zum Beispiel ein Nitrit- und ein Ammonium-Test auf dem Plan.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Anhand einer Tabelle können die Kinder dann erkennen, ob die Werte in Ordnung sind oder nicht.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg
Die Werte sind alle in Ordnung. Jetzt fehlen nur noch die Hai-Eier, die nun vom Glas ins Aquarium kommen.
Mit der kostenlosen Radio Hamburg CLUBCARD sparen Sie übrigens dauerhaft 5 Euro (gilt nur für Erwachsene) beim Eintritt ins Sea Life.
Foto: Radio Hamburg