Hamburg, Dienstag (14.02.2012)
Wie jedes Jahr am 14. Februar ist mal wieder Valentinstag: Der Tag für alle Verliebten. Pärchen schenken sich gegenseitig beispielsweise rote Rosen oder Schokoladen-Herzen, um damit ihre Liebe zu offenbaren. Wir haben in unserer Valentinstag-Umfrage Passanten in Hamburg befragt, ob dieses Klischee auch wirklich noch umgesetzt wird. Seien Sie auf die Meinungen gespannt.
Oliver P. (30) aus Rotherbaum und Sarina S. (26) aus Würzburg halten nicht sehr viel vom Valentinstag und verschenken auch nichts.
Foto: Radio Hamburg
David Fährmann (19) und Anna Müller (19) aus Dresden haben sich dieses Jahr nichts zum Valentinstag geschenkt. Jedoch findet David: "Valentinstag ist ein Tag, den man als Paar zusammen verbringt."
Foto: Radio Hamburg
"Valentinstag ist ein schöner Tag", findet Julie W. aus Altona. "Sich gegenseitig Geschenke machen, kann man aber auch an anderen Tagen", so die 20-Jährige.
Foto: Radio Hamburg
Claudia R. (24) und Felix M. (22) aus Leipzig sehen den Valentinstag als einen ganz normalen Tag: "Wir lieben uns auch an anderen Tagen."
Foto: Radio Hamburg
Die 23-jährige Meike F. aus Bergstedt und die 24-jährige Angie S. aus Altona finden den Valentinstag zwar gut, jedoch sehr schade, dass dieser Tag oft zu hoch gepusht wird. Die Rose gab es als Geschenk zum gekauften Brötchen vom Bäcker.
Foto: Radio Hamburg
Sarah W. (21) aus Wandsbek (links): "Es gibt noch 364 andere Tage, an denen man sich etwas schenken kann. Um den Valentinstag wird ein zu großes Tamtam gemacht." Victoria L. (19) aus Bergedorf und ihr Freund schenken sich gegenseitig nichts zum Valentinstag. Dafür ist am Abend ein Kino-Besuch geplant.
Foto: Radio Hamburg