So sieht das Geschoss von hinten aus.
Foto: Radio Hamburg
Hamburg Messe, Sonntag (29.01.2012), 12 Uhr
Traditionell läuten die Hamburger Motorrad Tage die neue Motorrad-Saison ein. Tausende Besucher informieren sich auf der Messe bei den Herstellern über die neuen Modelle und kleiden sich für die kommende Saison auch gleich neu ein. In der "Actionhalle" zeigen Stunt-Fahrer, was mit dem Motorrad und dem Quad möglich, aber nicht unbedingt zur Nachahmung empfohlen ist.
Und bevor es dann mit dem eigenen Bike nach der Winterpause wieder auf die Straße geht, sollte es natürlich einmal gründlich durchgecheckt und gewaschen werden. Wie das am besten mit reichlich Wasser, einem Schwamm und Schaum geht, zeigen diese beiden Damen, die sich liebevoll um das beste Stück kümmern.
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Sexy Bike Wash
Foto: Radio Hamburg
Nicht nur Bikes lassen sich speziell lackieren...
Foto: Radio Hamburg
Die Yamaha FZ-8 in der orangenen "Dumke & Lütt Edition".
Foto: Radio Hamburg
Das fahrende Wohnzimmer: Die Honda Goldwing hat so ziemlich alles Bord, was man auf einer großen Tour brauchen könnte.
Foto: Radio Hamburg
Hondas neue CBR 600 F - eine Mischung aus Sport und Allrounder für den Alltag.
Foto: Radio Hamburg
Kawasakis ZZR 1400. Mit den 200 PS sind Sie garantiert gut auf den Straßen unterwegs.
Foto: Radio Hamburg
Die Triumph Scrambler erinnert mit klassischen Styling-Details und hochgezogenen Chrom-Auspuffrohren an die klassischen Motorräder der Marke.
Foto: Radio Hamburg
Die Triumph Thruxton wurde nach der Rennstrecke, auf der Triumph dominierte, benannt, und von den berühmten "Ton Up Boys" aus den Sechzigern inspiriert.
Foto: Radio Hamburg
Neben neuen Modellen sind auch immer mehr Custom-Bikes auf den Hamburger Motorrad Tagen zu sehen.
Foto: Radio Hamburg
Sie haben keinen Motorrad-Führerschein, möchten sich aber trotzdem den Wind um die Nase wehen lassen? Wie wäre es dann mit einem Trike. Das dürfen Sie auch mit einem PKW-Führerschein fahren.
Foto: Radio Hamburg
Der Quadro 350 D ist dank seiner drei Räder stabiler als ein Motorrad, erzeugt durch seinen Neigungswinkel aber ein ähnliches Gefühlt wie das Motorrad.
Foto: Radio Hamburg
Auch für die Highspeed-Fans gibt es was zu sehen. Zum Beispiel diesen Dragster, der durch eine Turbine angetrieben wird und auf Rennstrecken eingesetzt wird. Mit diesem Gefährt kann man Geschwindigkeiten von bis zu 450 km/h erreichen.
Foto: Radio Hamburg