Organisator Wolfgang Sabrowski ist stolz auf sein Event. "Ich freue mich sehr, dass die erste 'SummerCity' im letzten Jahr so gut angenommen wurde und wir unsere Sommerzelte nun wieder auf dem Gänsemarkt aufschlagen dürfen", so Sabrowsky. "Ich finde es toll, dass die Stadt immer mehr attraktive Innenstadtflächen für neue Projekte öffnet."
Mit Sabrowski arbeitet die IG Gänsemarkt mit einem wahren Event-Könner zusammen, der auch schon den Musikpreis "Echo" plante und seit über 15 Jahren der Hanseatische Weihnachtsmarkt auf dem Gänsemarkt organisiert. "SummerCity" soll als sommerlicher Gegenpart zum Weihnachtsmarkt dienen.
Foto: Radio Hamburg
Ähnlich wie im Vorjahr soll der "SummerCity Gänsemarkt" nach Fertigstellung so aussehen. Die Idee zu dem Pool kam Sabrowski bei seinem Aufenthalt in Johannesburg, Südafrika. Im Pool hat man die Möglichkeit an Tischen zu sitzen und seine Füße in dem 20 Zentimeter tiefen Wasser abzukühlen. Auch eine Poolbar soll es geben. Passend zu dem maritimen Flair Hamburgs soll außerdem ein Piratenschiff auf dem Gänsemarkt entstehen. Für kulturelles Programm ist ebenfalls gesorgt, es treten zum Beispiel Musiker aus Hamburg, aber auch aus Südafrika und Paraguay auf.
Foto: SummerCity
In der brennenden Hitze schuften die Arbeiter an dem Beachclub. Die Vorbereitungen sollen pünktlich zur Eröffnung am 27. Juli fertiggestellt sein. Das "SummerCity" Event ist dann jeden Tag von 11 bis 23 Uhr geöffnet und endet am 7. August.
Foto: Radio Hamburg
Damit die Sandfläche verteilt werden kann, muss sie geharkt werden. Damit man an diesem "Strand" nicht auf Internet verzichten muss, werden kostenlose WLAN-Hotspots installiert. Somit können Geschäftsleute mit dem Laptop auf dem Schoß ihre Füße im 20 Zentimeter tiefen Poolwasser abkühlen und dabei arbeiten.
Foto: Radio Hamburg
Doch bis Touristen und Bewohner der schönsten Stadt der Welt auf dem Gänsemarkt entspannen und abkühlen können, ist noch viel zu tun. Bis jetzt stehen nur einige Zelte und der Pool fehlt.
Foto: Radio Hamburg
Die Zelte werden zurzeit noch aufgebaut, doch am Freitag sollen dort bereits kulinarische Köstlichkeiten und Waren von Fashiondesignern, Kunsthandwerkern und Händlern angeboten werden. Unter anderem werden die Besucher mit Fischspezialitäten, Flammkuchen und Crêpes verwöhnt und wer will, kann auch erfrischende Cocktails genießen.
Foto: Radio Hamburg
Dieses Zelt steht schon fast. Am 27. Juli werden die restlichen Zelte samt Pool bereit stehen, damit Sie auf dem Gänsemarkt das "SummerCity" Event 2012 entdecken und den Sommer genießen können.
Foto: Radio Hamburg
In ein paar Tagen ist es soweit: Der Beachclub "SummerCity" öffnet für elf Tage seine Pforten auf dem Gänsemarkt. Die IG Gänsemarkt veranstaltet ab dem 27. Juli das Sommerevent in Zusammenarbeit mit Wolfgang Sabrowsky. Um das wahre Sommerfeeling auf den Gänsemarkt zu bringen, werden 30 Tonnen Sand auf dem Platz verteilt und sogar ein 20 Zentimeter tiefer Pool angelegt. Rund um die Sandfläche bieten verschiedene Händler und Gastronomen ihre Waren in Zelten an. Bereits im letzten Jahr war das "SummerCity" Event auf dem Gänsemarkt mit mehr als 150.000 Besuchern ein riesen Erfolg.
Wir sind vor Ort und machen uns ein Bild von den Vorbereitungen. Außerdem stellen wir Ihnen vor, was Sie ab dem 27. Juli auf dem Gänsemarkt erleben können und womit "SummerCity" lockt.
Foto: Radio Hamburg