Wie in jedem Jahr wird wieder der Deutsche Gründerpreis vergeben. In verschiedenen Kategorien werden Unternehmen in unterschiedlichen Entwicklungs-Phasen ausgezeichnet. Schüler, StartUp, Aufsteiger und Lebenswerk heißen die vier Gruppen, in denen die Auszeichnung vergeben wird. In diesem Jahr ist die Kochhaus GmbH in der Finalisten-Kategorie StartUp vertreten und muss dort gegen die Ajax Loktechnik GmbH & Co. KG und Ergobag GmbH antreten.
Seit Dezember 2011 gibt es auch in Hamburg ein Kochhaus. In St. Georg an der langen Reihe findet man das Geschäft für jeden, der gerne selber kocht, denn hier sind alle Lebensmittel und Zutaten nach Rezepten geordnet. Im September 2010 wurde das erste Kochhaus in Berlin-Schöneberg eröffnet und erfreute sich so einer Beliebtheit, dass bereits im März 2011 das nächste in Berlin am Prenzlauer Berg folgte. Die Bilanz in Hamburg ist auch sehr gut, so dass am 14. Juli in Eimsbüttel ein neues Kochhaus eröffnet wird. Wir zeigen Ihnen, warum die Idee unter den Finalisten des Deutschen Gründerpreises 2012 ist...
Foto: Radio Hamburg
Auf großen Schildern wird zunächst das Gericht angezeigt, der Preis pro Person und die Lebensmittel, die gebraucht werden. Auf dem Tisch davor sind sämtliche benötigte Zutaten, dazu noch Wein, nützliche Küchenwerkzeuge und andere passende Leckerbissen ausgestellt, die, je nach Personenzahl, in den Einkaufskorb kommen. Auf liebevoll gestalteten Rezeptflyern sind Tipps, Tricks und natürlich das genaue Rezept zu finden, damit dem delikaten Essen nichts im Wege steht.
Foto: Radio Hamburg
Eva Marie Klimpel ist eine von zehn freundlichen Mitarbeitern, die den Kunden mit Rat und Tat zur Seite stehen. Sie ist bereits seit der Eröffnung im Dezember Teil des Teams. Denn im Kochhaus kann nicht nur eingekauft werden. Stühle und Tische laden zum Verweilen ein und Besucher können Getränke, Suppen und weitere Köstlichkeiten genießen.
Foto: Radio Hamburg
Neben den Köstlichkeiten gibt es für jedes Gericht den richtigen Wein. Meist werden diese schon an den Verkaufstischen empfohlen, doch auch in den Regalen sind viele Weine und andere Getränke zu finden. Das Kochhaus ist jedoch nicht nur Kochprofis zu empfehlen, auch Anfänger können ihre ersten Gehversuche an Topf, Pfanne und Herd machen. Denn in den Rezeptflyern ist jeder Schritt haarklein erklärt, um keine Fehler zu machen.
Foto: Radio Hamburg
Sämtliche angebotene Zutaten sind frisch und ein fertiges Gericht kostet nie mehr als zehn Euro pro Person und bleibt damit bezahlbar. Die angebotenen Rezepte sind außerdem in Vor-, Haupt- und Nachspeise aufgeteilt. Damit ermöglicht das Kochhaus ein leckeres Drei-Gänge-Menü zu zaubern.
Foto: Radio Hamburg
Bei Wein und Zutaten hört das Sortiment nicht auf. Auch Leckerbissen wie Schokolade und andere Süßigkeiten findet jeder, der ins Kochhaus eintritt.
Die Rezepte, die im Kochhaus abwechselnd angeboten werden, wurden vor der Eröffnung des ersten Kochhauses vom Team um Firmengründer Ramin Goo getestet und für gut befunden. Damit verfügt das Kochhaus ein reichhaltiges Sortiment an Rezepten, die nicht jedem geläufig sind.
Foto: Radio Hamburg
Zurzeit werden 16 Rezepte in dem kleinen Laden in St. Georg angeboten. Das Kochhaus in Eimsbüttel, das kurz vor seiner Eröffnung steht, soll noch größer werden, um mehr Rezepte anzubieten.
Foto: Radio Hamburg
Diese Lebensmittel sind Zutaten für das Rezept "Roter Carmague-Reis mit Mango, ofengeschmorter Zucchini und Limetten-Koriander- Joghurt". Je nach Personenzahl wird eine bestimmte Menge von den Zutaten mitgenommen und zu Hause zubereitet. So kann man ganz leicht auch Familie, Freunde oder den Partner mit einem schönen Gericht überraschen.
Foto: Radio Hamburg
Neben Zutaten und Preis, sind die ungefähre Zubereitungszeit und bei Bedarf auch die Abkühlungszeit auf der Tafel zu finden. Damit jeder genau weiß, wie lange gekocht wird.
Foto: Radio Hamburg
In der gemütlichen Sitzecke kann Kaffee oder etwas anderes getrunken werden. Dabei können Besucher etwas für den kleinen Hunger genießen, Zeitung lesen und überlegen, was als nächstes gekocht wird.
Foto: Radio Hamburg
Mehrmals im Monat bietet das Kochhaus Kochkurse an. Jeder Kurs steht unter einem anderen Motto und es wird jedes Mal ein drei Gänge Menu zubereitet. Die Teilnahmegebühr beläuft sich dabei auf 75 Euro. Die Kochkurse finden direkt im Laden statt.
Foto: Radio Hamburg
Nun ist die Kochhaus GmbH für den Deutschen Gründerpreis nominiert, da sie, laut den Veranstaltern, eine neue, innovative, kreative und hilfreiche Idee in einem besonders hart umkämpften Markt verwirklichen und etablieren konnte.
Foto: Radio Hamburg
So könnte dann eine fertige Vorspeise aussehen. Bei einem Preis von 2,90 Euro pro Person eine günstige und gesunde Alternative zum Fastfood.
Foto: Radio Hamburg