Der Landmarkt präsentiert dieses Jahr auch die Altländer Apfelkönigin. Die 25-jährige Mandy Brockelmann wurde auf dem Obsthof Köpke in Hinterback gekrönt. Die Altländerin ist auch an einigen Tagen in der Woche auf dem Volksfest, um Gästen die knackfrischen Äpfel vom Land zu präsentieren.
Foto: Radio Hamburg
Sie möchten so richtig durchdrehen? Dann gibt es dieses Jahr genau das richtige Fahrgeschäft für Sie. Der "Tornado" ist eines der sechs neuen Attraktionen und lockt mit Höchstgeschwindigkeit. Die sich in alle Richtungen drehenden Gondeln sind nichts für schwache Nerven! Der Dom bietet alles, was das Herz begehrt: Eine Wahrsagerin für diejenigen, die gerne mal einen Blick in die Zukunft werfen, eine Menge an Familienspaß sowie natürlich auch wieder die legendären Fahrgeschäfte wie die "Wilde Maus", die "Teststrecke Doppel-Looping" oder das "Riesenrad".
Foto: Radio Hamburg
Der Dom wurde am Mittwoch, 07. November, schon der Presse vorgestellt. Berndt Klempe, Franziska Hamann und Frank Ehrich (v.l.n.r) freuen sich sehr auf 31 Tage voller Action, Nervenkitzel, Familienspaß und Süßwaren ohne Ende. Seien auch Sie wieder dabei, wenn die Stimmung, die Attraktionen und das Lichtspiel aus 16.700.000 Farbnuancen den Winterdom wieder zu einem einzigartigen Erlebnis machen.
(rbö)
Foto: Radio Hamburg
Der Winterdom 2012 steht kurz vor der Tür! Vom 09. November bis 09. Dezember können sich Besucher zum 683. Mal wieder auf eine Menge Spaß, Aktion und einzigartige Erlebnisse freuen. 239 Schaustellerbetriebe, 39 Süßwarengeschäfte und eine 1,6 Kilometer lange Dom-Meile locken Besucher aus Hamburg und Umgebung an.
Foto: Radio Hamburg
Die Sonderveranstaltungsfläche des Doms wird dieses Jahr von einer ländlichen Oase geschmückt. Der Landmarkt bietet frische Produkte, deftige Hausmannskost, eine kleine Oldtimer-Trecker-Ausstellung sowie ländliche Bekleidung an.
Foto: Radio Hamburg
Dieses Jahr hat der Dom auf seiner 160.000 Quadratmeter großen Fläche neben dem Landmartk auch so einiges Neues zu präsentieren: Sechs Fahrgeschäfte, die sowohl Familienspaß als auch Spannung und Nervenkitzel bieten. Auf Groß und Klein wartet zusätzlich am ersten Familientag (14. November) ein echtes Highlight. Die Dom Parade, die von bunt geschmückten Wagen, Musik sowie Maskottchen begleitet wird, startet um 17 Uhr und endet in einem extra für Kinder gestaltetes Feuerwerk um 18.30 Uhr. Alle Kinder dürfen sich aber auch noch auf den 9. bundesweiten Vorlesetag am 16. November freuen, der in diesem Jahr auf dem Domgelände stattfinden wird. Die kleinen Gäste sind zu einer Fahrt im Riesenrad eingeladen, bei der in jeder Gondel Kurzgeschichten vorgelesen werden. Unterstützt wird die Vorleseaktion beispielsweise von Boxer Alexander Dinitrenko oder TV Köchin Cornelia Poletto.
Foto: Radio Hamburg
Geöffnet ist der Dom montags bis donnerstags von 15 - 23 Uhr, freitags und samstags von 15 - 24 Uhr und sonntags von 14 - 23 Uhr. Mit der kostenlosen Dom-App, die in jedem App-Store heruntergeladen werden kann, finden Sie sich noch besser auf dem großen Gelände zurecht. Eine interaktive Karte zeigt ihnen ihren aktuellen Standpunkt und alle umliegenden Attraktionen auf der Dom-Meile an.
Foto: Radio Hamburg