Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Bei Flut, Wellengang und starkem Wind haben fünf Hamburger Schlepper auf der Elbe ihr traditionelles Ballett beim 826. Hafengeburtstag aufgeführt. Langsam drehten die bis zu 5000 PS starken Schlepper am Samstagnachmittag (09.05.) im Hamburger Hafen zu klassischem Walzer und Rockmusik ihre Pirouetten. Bis auf wenige Meter kamen sie an die Landungsbrücken heran, wo weniger Zuschauer als erhofft feierten.
"Es ist schon etwas lichter als sonst", sagte eine Sprecherin des Veranstalters. Als Grund galt der Lokführerstreik der GDL. Statt lediglich alle 20 Minuten - wie unter der Woche - fuhren die S-Bahnen an den Landungsbrücken allerdings im Zehn-Minuten-Takt. Zudem seien etliche Züge mit mehr Waggons als üblich unterwegs.
Der Hafengeburtstag wird jedes Jahr drei Tage lang gefeiert. Am Samstagabend findet traditionell das große Feuerw ...
Laut Veranstalter haben an dem Wochenende eine Million Besucher den 826. Geburtstag des Hafens gefeiert. Der Feiermarathon zum Hafengeburtstag wurde am Freitag eröffnet. Bei der Auslaufparade warenn mehr als 300 Schiffe dabei. (dpa)