Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Die Wand wurde von dem Illustrator Perci Chan gestaltet und ist die Neuste in der Instagram-Pride-Reihe. Bereits in London, Madrid, L.A., Nashville und Cleveland entstanden mit Künstlern der internationalen LGBTQ-Community "Instagram Pride Walls". Insgesamt eine Woche habt Ihr die Chance, Euch selbst vor der Wall abzulichten. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Mit dem Projekt wird nicht nur der Hamburg Pride 2017 und der Christopher-Street-Day gefeiert, sondern auch die Initiative #KindComments, die Instagram dieses Jahr ins Leben gerufen hat. Damit soll die Community dazu ermutigt werden, Fotos und Videos vor der Wand zu Pride Wall zu machen, sie zu posten und mit dem Hashtag #KindComments zu versehen. "Die LGBTQ-Community war schon immer ein wichtiger Teil Instagrams", so Mareike Bruns, Community Lead EMEA bei Instagram. Jeder soll sich auf der Plattform wohlfühlen, "darum haben wir die Initiative #KindComments ins Leben gerufen, bei der wir die Menschen dazu ermutigen, sich gegenseitig positive und nette Kommentare zu hinterlassen", so Bruns weiter.
Der Illustrator Perci Chen zog im Alter von acht Jahren von China nach Hamburg. Hier studiert er Illustration an der HAW. Inspiriert wird er laut eigener Aussage auf Instagram, wo er seine Zeichnungen teilt und sich mit anderen Künstlern austauscht. "LGBTQ-Kunst ist ein wichtiger Teil der vielfältigen Instagram-Community. Daher freue ich mich riesig, die Pride-Wall in Hamburg gestalten zu dürfen", so der Künstler zu dem Projekt.