Eines der Action-Highlights ist der "Shaker"
Foto: Radio Hamburg
Autoscouter dürfen natürlich auf keinem Dom fehlen
Foto: Radio Hamburg
Kuddel, der Hai ist auch mit dabei
Foto: Radio Hamburg
Den besten Blick über den Dom hat man natürlich vom Riesenrad aus
Foto: Radio Hamburg
Bei diesen heißen Temperaturen kommt eine Abkühlung gerade richtig
Foto: Radio Hamburg
Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt
Foto: Radio Hamburg
Adrenalin-Junkies sind hier genau richtig
Foto: Radio Hamburg
Auf der Sonderfläche gibt es diesmal Klaus Störtebekers kleines Hafenviertel
Foto: Radio Hamburg
An den Fahrgeschäften wird noch fleißig gearbeitet
Foto: Radio Hamburg
Auch die kleinen Besucher können Autoscouter fahren
Foto: Radio Hamburg
Eine der Neuheiten: die Familienachterbahn Feuer+Eis
Foto: Radio Hamburg
Das besondere an der Achterbahn ist, dass sie nicht wie anderen Achterbahnen von der Schwerkraft angetrieben wird, sondern dass der Zug einen eigenen Antrieb besitzt
Foto: Radio Hamburg
Kinder ab vier Jahren dürfen die Achterbahn zusammen mit einem Erwachsenen fahren
Foto: Radio Hamburg
Action verspricht dieses Fahrgeschäft
Foto: Radio Hamburg
Auch hier können Familien ihren Spaß haben
Foto: Radio Hamburg
Für den Gruselfaktor sorgt die Geisterbahn
Foto: Radio Hamburg
Auf dem Dancer geht es rasant zu
Foto: Radio Hamburg
Mit diesen niedlichen Kettenkarussel heben die Kleinen ab
Foto: Radio Hamburg
Ebenfalls für Abkühlung sorgt die Wildwasserbahn, an der noch gearbeitet wird
Foto: Radio Hamburg
Der "Rock & Rollercoaster" befindet sich noch im Aufbau
Foto: Radio Hamburg
In Wagons im Stil der 50er Jahre stürzten sich die Fahrgäste ins Abenteuer
Foto: Radio Hamburg
Mit "Airport" heben die Kinder erneut ab
Foto: Radio Hamburg
Die Erwachsenen heben mit dem "Sky Dance" ab
Foto: Radio Hamburg
Wenn es auf dem Heiligengeistfeld nach Bratwurst, gebrannten Mandeln, Schmalzgebäck und Co. riecht, kann das nur eines bedeuten: es ist DOM-Zeit! Am Freitag (27. Juli) startet das größte Volksfest des Nordens endlich wieder in unserer Stadt. Tausende Hamburger und Touristen pilgern in den kommenden vier Wochen dann wieder über die 1,6 Kilometer lange Vergnügungsmeile und entern Autoscooter, Riesenrad und Co.
Auf der Sonderfläche gibt’s dieses Mal ein kleines Hafenviertel im Stil des sagenumwobenen Seeräubers Klaus Störtebeker. Das Herzstück der Fläche ist die Nachbildung einer Kogge. Für die kleinen Gäste wird es Bungeetrampoline, XXL- Wasserbälle und weitere Mitmach-Aktionen geben.
Geöffnet ist der DOM montags bis donnerstags von 15 bis 23 Uhr, freitags und samstags von 15 bis 24 Uhr und sonntags von 14 bis 23 Uhr. Mittwochs ist Familientag mit ermäßigten Preisen für alle Fahrgeschäfte und viele Verkaufsstände.