Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Foto: GOP Entertainment-Group/
Radio Hamburg Moderatorin Birgit Hahn war auch bei der Premiere dabei.
Foto: Radio Hamburg / Birgit Hahn
Radio Hamburg Moderator Tim Gafron ist ebenfalls mit dabei.
Foto: Radio Hamburg
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Foto: GOP Entertainment-Group/Morris Mac Matzen
Am Samstag (20. Oktober) hat die Varieté-Show WET mit Akrobatik und jeder Menge Wasser im Hamburger Theater Kehrwieder ihre Premiere gefeiert. Der Veranstalter GOP Varieté machte dem Show-Namen alle Ehre und ließ die Bühne ordentlich nass machen: Ein Akrobat vollführte seine Kunststücke in einer mit Wasser gefüllten Badewanne, und als ein Trapezkünstler sich in die Höhe schwang, regnete es von der Decke. Während einer Art Clown-Einlage bespritzte eine Artistin das Publikum aus einer großen Wasserkanone. Er habe schon lange davon geträumt, eine Show in Badezimmer-Atmosphäre zu konzipieren, erklärte Regisseur Markus Pabst. Das ungewöhnliche Bühnenbild ist in seinen Augen der Grund dafür, dass WET seit Jahren erfolgreich durch die Welt tourt: "Die Leute bekommen bei uns eine Sinnlichkeit ohne eine aufdringliche Erotik."
Das 13-köpfige Artisten-Ensemble wird bis Ende März 2019 im Theater Kehrwieder auftreten. Die Künstler stammen unter anderem aus Russland, der Ukraine, Kanada und den USA. Tickets für die Show bekommt ihr ab 59 Euro per Klick unter www.wet-the-show.de/tickets. Kinder bis 14 Jahre und Schüler und Studenten bis 27 Jahre zahlen 47,20 Euro.
(dpa / ste)