Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Bernhard Paul präsentiert das neue Programm zusammen mit Quincy Azzario (links) und Chistirrin (rechts).
Foto: Radio HamburgNeben dem eigenen akrobatischen Können, wird auch über Pauline berichtet. Denn: "Pauline ist ein starkes Roboter-Mädchen - es wiegt fast drei Tonnen, besteht aus über 1000 Bauteilen und hat einen Wert von mehr als 200.000 Euro"
Foto: Radio HamburgChistirrin (rechts) ist der Clown der Show. Er kommt aus Mexiko City und wurde laut Bernhard Paul "vom Rohdiamant zum Diamant geschliffen".
Foto: Radio HamburgBernhard Paul freut sich verkünden zu können, dass der Zirkus auf Tiere und Plastik verzichtet. Denn: Das ist zeitgemäß und macht einen modernen, nachhaltigen Zirkus aus.
Foto: Radio HamburgBernhard Paul ist Roncalli-Gründer und -Direktor. Für sein Programm versucht er Traum und Wirklichkeit zu verbinden.
Foto: Radio HamburgQuincy Azzario gilt als "Sharon Stone der Handstandkünste".
Foto: Radio HamburgChistirrin ist bereits in der dritten Generation Clown.
Foto: Radio HamburgFoto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Foto: Circus Roncalli
Seit 1976 reist das Circus-Theater Roncalli durch Deutschland und Europa und ist mit dem neuen Programm "Storyteller: Gestern - Heute - Morgen" ab dem 7. Juni in Hamburg auf der Moorweide zu Gast. Im Roncalli Grand Café in der Mönckebergstraße hat Direktor und Roncalli-Erfinder Bernhard Paul Einblicke in die neue Show gegeben.
Beim Geruch von Zuckerwatte und gebrannten Mandeln begrüßen die Künstler in phantasievollen Kostümen zu Live-Musik die Zuschauer schon am Eingang. Als eine Mischung aus Eiskönigin und Superwoman begeistert die junge Französin Adèle Fame mit viel Kraft und Anmut an den Strapaten. Für die Poesie bei Roncalli sorgen weiterhin Weißclown Gensi und Carillon, der im Steampunkstil das Roncalli-Publikum in neue Traumwelten entführt. Für Comedy sorgen Robert Wicke und Kai Eikermann. Bernhard Paul’s Neuentdeckung Chistirrin aus Mexiko verkörpert als Clown eine Mischung aus Till Eulenspiegel und Max und Moritz. Mit seiner frischen Clownerie erobert er sofort die Herzen des Publikums. Die "Queens of Baroque" haben eine Luftdarbietung einstudiert, die mit Eleganz und spektakulären Momenten begeistert. Quincy Azzario ist die "Sharon Stone der Handstandkünste". Kraftvoll und dynamisch mit Woweffekt. Frauenpower "hoch 3" heißt es bei den Newcomern aus Italien. Die „Bello Sisters“ werden aus Ihren Körpern lebende Statuen bauen. UliK Robotic - ein Roboter aus der Autoindustrie auf dem ein Gaukler Akrobatik macht. Dabei wird der Roboterarm zum Untermann einer Handstand- Akrobatiknummer.
Millionen Menschen hat Roncalli in den vergangenen Jahrzehnten in ganz Europa mit seiner unverwechselbaren Poesie, Akrobatik und Clownerie verführt und zu Circus-Fans gemacht. Lasst auch ihr euch verzaubern! Vom 7. Juni bis zum 14. Juli auf der Moorweide Hamburg. Weitere Infos zu der Show und zu den Tickets bekommt ihr per Klick auf www.roncalli.de - die Preise beginnen bei 16 Euro.