Autofahrer brauchen am ersten Ferienwochenende auf den Autobahnen rund um Hamburg und im Rest Deutschlands viel Geduld.
Foto: TVRNews
Pünktlich zum Start der Sommerferien wird es eng auf den Straßen rund um Hamburg und in die Feriengebiete. Staus und lange Wartezeiten sind vorprogrammiert.
Anzeige
Für viele Hamburger beginnt mit dem Start der Sommerferien die schönste Zeit des Jahres. Da allerdings nicht nur in der Hansestadt die Urlaubssaison beginnt, sondern auch in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein wird es eng auf den Autobahnen.
Halb Europa auf Deutschlands Straßen
Daneben rollt aus Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden die zweite große Reisewelle an. Überdies beginnen auch für viele Menschen in Skandinavien die Sommerferien. Der ADAC erwartet, dass sowohl die Autobahnen im Norden als auch im Süden der Republik von Freitagnachmittag (11.07) bis Sonntagabend (13.07) überlastet sein werden. Wer also nicht unbedingt mit dem Auto unterwegs sein muss, sollte seinen Wagen lieber stehen lassen. Um den Reiseverkehr zusätzlich zu entlasten, gilt an allen Samstagen im Juli und August auf den meisten deutschen Autobahnen ein erweitertes Fahrverbot für Lastwagen über 7,5 Tonnen von 7:00 bis 20:00 Uhr.
Alle Staustrecken im Überblick
Großraum Hamburg
Alle Fernstraßen zur und von der Nord- und Ostsee
A1, A7, A24 im Großraum Hamburg
A1 Zwischen Hamburg und Puttgarden
A7 zwischen Hamburg und Flensburg sowie in der Gegenrichtung
Schweiz: A2 Luzern - Chiasso vor dem Gotthardtunnel, A1 St. Gallen - Zürich - Bern, A13 San Bernardino-Route
Italien: A22 Brennerautobahn, A23 Villach - Udine, A4 Verona - Venedig - Triest - Grenzübergang Dragonja (HR) sowie alle Fernstraßen in Küstennähe
Slowenien: A2 Karawankentunnel – Ljubljana - Zagreb, A1 Ljubljana - Koper, die Strecke Spielfeld (Grenzübergang von der österreichischen Pyhrnautobahn) - Maribor - Ptuj nach Macelj an der kroatischen Grenze
Kroatien: A1 Zagreb - Zadar - Split vor den Mautstellen, die Verbindungen Triest - Pula und Triest - Rijeka sowie die Küstenstraßen
Frankreich: Route über die A36 / A39 / A7 Mühlhausen - Dole - Lyon - Orange, die A9 Orange - Nimes - Montpellier - spanische Grenze und die A8 an der Côte d`Azur von Monaco nach Aix-en-Provence sowie die A6 Dijon - Lyon
Durch einen schweren Verkehrsunfall sind am Montagmorgen (02.12.) mehrere Menschen verletzt worden. Die Autobahn musste Richtung Süden voll gesperrt werden.
Ab 2025 droht ein Sommerferien-Chaos. Auslöser ist ein Streit über die Terminabsprache zwischen den Bundesländern. Zwischen den Bundesländern kochen die Emotionen hoch.