Ihr habt Ferien und in Hamburg gibt es einiges zu unternehmen? Genießt die Zeit!
Foto: Shutterstock
Habt ihr Sommerferien und sucht noch nach Inspiration, was ihr Tolles erleben könnt? Wir haben für euch die besten Unternehmungen in Hamburg herausgesucht!
Seit Donnerstag, den 05.07., sind in Hamburg Schulferien! Damit ihr diese auch vollkommen genießen könnt und immer wisst, was ihr tun könntet, haben wir für euch tolle Beschäftigungen in Hamburg zusammengesucht.
Das besondere Extra gibt es bei unserem Radio Hamburg Sommerspaß, bei dem ihr täglich super Unternehmungen absahnen könnt.
Habt eine tolle Sommerzeit! Wenn ihr grade unterwegs seid und der passende Soundtrack fehlt, schaltet den Radio Hamburg Live Stream ein, da seid ihr dann definitiv dauerhaft mit guter Musik versorgt.
Damit ihr während der Ferien auch überall hinkommt, lohnt sich eventuell die HVV-Ferienkarte für euch. Sie ist während der Ferienzeit, also vom 5. Juli bis 15. August, für genau 21 Tage gültig. Wann diese 3 Wochen sein sollen, kann frei gewählt werden, damit ihr perfekt um den Urlaub herum planen könnt. Nutzen kann jeder Schüler die Karte für nur 24,90 € und damit in der Woche ab 9 Uhr und am Wochenende den ganzen Tag durch Hamburg fahren. Zusätzlich bekommt ihr in den Nachbarbundesländern Niedersachsen im nördlichen Teil bei der KVG und auch in Schleswig-Holstein bei einigen Busunternehmen Fahrpreisermäßigungen.
Boot mieten
Wenn das Wetter stimmt, bietet Hamburg viele Orte, um gemütlich durch die Gegend zu schippern. Doch wo bekommt man dafür ein Boot, oder Kanu her? Das könnt ihr beispielsweise auf der Liebesinsel im Stadtparksee, oder bei Bodo's Bootssteg an der Alster. Weitere Boots-und Kanuverleihe in Hamburg hat hamburg.de für euch aufgelistet.
Parkour
Einfach mal durch die Stadt laufen auf die etwas andere Art. Parkour macht aus der täglichen Umgebung Hindernisse, die es möglichst schnell und lässig zu überwinden gilt. Natürlich muss das ganze erst einmal gründlich geübt werden. Ferienkurse werden zum Beispiel von Team Nandu oder der Halle angeboten.
Minigolf
Trefft ihr euch gerne mal auf eine entspannte Runde Minigolf? Wie Tiger Woods könnt ihr euch zum Beispiel im Hammer Park oder in Planten un Blomen. Weitere top Minigolfplätze findet ihr auf hamburg.de.
Tierparks & Aquarien
Liebt ihr es Tiere zu beobachten? Dann besucht den in Hamburg bekannten Tierpark Hagenbeck, der sogar ein eigenes Tropen-Aquarium besitzt, oder den Wildpark Schwarzeberge. Wollt ihr dabei jedoch Geld sparen bietet Hamburg kostenlose Alternativen: Im Wildgehege des Niendorfer Gehege lassen sich Hirsche, Rehe und Füchse und im Wildgehege Klövensteen noch viele weitere Tiere begutachten.
Klettern & Bouldern
Wenn ihr es liebt euch in luftige Höhen zu begeben, sind Klettwälder oder Hochseilgärten bestimmt etwas für euch. Empfehlenswert ist beispielsweise der Kletterwald Hamburg, oder der Hochseilgarten auf der Cap San Diego. Wollt ihr euch lieber ohne Sicherung bewegen, könnt ihr das beim Bouldern, zum Beispiel beim Flashh Boulder Spot tun und in einer Halle durch Matten wenigstens etwas geschützt bleiben.
Erlebnispfade
Ihr seid gerne in der Natur unterwegs und wollt dabei noch etwas lernen? Dann besucht einen Erlebnispfad zum Beispiel den Wasserkunst Erlebnispfad der Elbinsel Kaltehofe oder die Erlebnispfade in Farmsen. Weitere Erlebnispfade hat Stormerland für euch aufgelistet.
Schnitzeljagd
Ihr wollt neue Ecken Hamburgs Kennenlernen und dabei Spaß haben? Dann versucht es doch mal mit einer Schnitzeljagd! Verschiedene Rallyes, entweder mit einem klassischen Fragebogen, einem GPS-Empfänger oder einem Tablet werden überall in der Stadt angeboten. Während einer Rätseltour in Hamburg von Planlos kann man nicht nur die Stadt von einer anderen Seite kennenlernen, sondern auch noch ein spannendes Rätsel lösen. Ein großes Angebot an weiteren Rallyes bietet euch Teamgeist.
Spielplätze
Wer kennt sie nicht, die guten alten Spielplätze? Sie garantieren Spielspaß für Lau. Es gibt rund 750 öffentliche Spielplätze in Hamburg. Eine Übersicht darüber hat hamburg.de erstellt.
Den lokalen Sportplatz besuchen
Die meisten Gegenden besitzen öffentliche zugängliche Sportplätze. Trefft euch dort mit Freunden oder lernt neue Leute kennen. Sei es nun beim klassischen Kicken, Basketballspielen oder an der Tischtennisplatte. Natürlich lässt sich bei schlechtem Wetter auch auf z.B. eine Soccer Halle ausweichen. Wenn ihr eine ganz besondere Art des Fußballs erleben wollt, probiert doch auch mal Bubble Soccer aus.
Stunts üben
Ob ihr mit dem Skateboard, dem BMX-Rad oder Rollerblades unterwegs seid besucht einen Skatepark und übt eure Tricks. Dafür bieten sich zum Beispiel der Skatepark Planten un Bloomen oder das i-Punkt Skateland an.
Paintball
Richtig zielen, sich in Deckung bringen und Taktiken überlegen vereint im sportlichen Wettkampf: das ist Paintball. Sich mit Farben beschießen könnt ihr zum Beispiel beim City Paintball oder im Paintagon.
Radtouren
Bei gutem Wetter einfach eine Radtour machen. Dafür braucht ihr nicht viel, kommt in Bewegung, an die frische Luft und habt trotzdem Spaß dabei. Am besten ihr plant dabei ein paar Pausen an schönen Orten wie dem Elbstrand ein.
Wasserlichtspiele
Ein Highlight in Hamburg sind die Wasserlichtspiele in Planten un Bloomen. Dort könnt ihr von Musik begleitet Wasserfontänen in verschiedenen Farben sehen.
Wasserski Fahren
Besonders bei warmen Wetter ist Wasserski eine einzigartige sportliche Herausforderung. In Hamburg gibt es zum Beispiel am Neuländer See und in Norderstedt die Möglichkeit dazu.
Speicherstadt-Besuch
Die Speicherstatd hat viel zu bieten. Neben einem ganz eigenen Flair liegen hier das Hamburg Dungeon, das Teil der Hamburger Geschichte als Gruselkabinett präsentiert, das Miniaturwunderland und der Dialog im Dunkeln, wo ihr erfahren könnt wie es sich ohne Seh- oder Hörsinn anfühlt.
Indoor Spielplatz & Jump House
Sollte das Wetter nicht gut sein und ihr wollt euch trotzdem austoben, besucht doch einen Indoor Spielplatz. KidsWoodLove hat die besten Indoor Spielplätzen der Stadt für euch aufgelistet. Steht ihr dagegen nur auf Trampolinspringen bildet das JumpHouse die perfekte Alternative.
Lasertag
Ihr habt Lust in Teams gegeneinander mit elektronischen Pistolen anzutreten? Dann spielt eine Runde Lasertag! Eure Zielgenauigkeit und Wendigkeit könnt ihr beispielsweise bei Lazerfun Hamburg oder in der Imperal Lasertag Academy unter Beweis stellen.
Bowlen & Kegeln
Schafft ihr es mit einer Kugel alle Kegel umzuwerfen? Das europäische Kegeln und das amerikanische Bowlen bauen auf demselben Prinzip auf und sind die perfekten Spiele, um einen gemütlichen Tag mit seinen Freunden zu verbringen. Probiert euch doch mal aus, zum Beispiel im Bowling Center Osdorf oder im Freischwimmer!
Billard
Ein gutes Spiel für einen gemütlichen Nachmittag ist das Billard. Dafür werden gerade mal zwei Spieler benötigt und nebenbei lassen sich super Unterhaltungen führen. Fast in jeder Bar gibt's heutzutage Billardtische, also ran die Queues und los!
Kickern
Der Tischfußball ist die weniger bewegungsintensive Variante des Fußballs. Sie macht allerdings genauso viel Spaß. Anstatt des Fußes ist hierbei eine geübte Hand gefragt. Oft stehen Kicker in Jugendzentren und Bars kostenlos zur Verfügung.
Carerra Bahn
Ihr wollt mit Autos ganz legal Rennen fahren? Carrera Bahnen machen das seit 1912 möglich. Wer keine Carrea Bahn zu Hause hat oder besondere Strecken ausprobieren will, geht in eines der Slot Car Racing Center Hamburgs in Wandsbek oder Winterhude.
Airhockey
Das Geschicklichkeitsspiel Air Hockey wird zu zweit gespielt und macht extrem viel Spaß. Spielgegenstand ist ein kleiner Puck, der durch ein Luftkissen sehr schnelle Geschwindigkeiten erreichen kann und dadurch in das gegnerische Tor geschlagen werden muss. Air-Hockey Tische lassen sich oft in Spielhallen, Bowling-Hallen oder Billardcentern finden.
Escape Games
Ihr liebt Rätsel und sucht eine Herausforderung. In einem Escape Game muss sich über Denkaufgaben so schnell wie möglich aus einem Raum befreit werden. Dabei gibt es verschiedene Szenarios wie Raubüberfälle oder Bombenentschärfung. Ob Team Escape oder Mystery House, bei diesen Games kommt ihr auf jeden Fall auf eure Kosten!
Fahrradwerkstatt
Der Verein Straßenpiraten e.V. bietet mit Crazy Bikes St. Pauli eine kostenlose Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren an. Dort könnt ihr lernen, wie man sein Fahrrad repariert oder selber ein Fahrrad zusammenbauen kann.
Kino & Planetarium
Bei schlechtem Wetter schaut Ihr euch auch gerne mal einen Film an? Dafür bieten sich die vielen Kinos in Hamburg an. Auf Kino.de gibt es einen Überblick über alle Hamburger Kinos und das aktuelle Programm. Ein etwas anderes Erlebnis bietet das Planetarium, was neben Dokumentationen zum Planetenreich auch andere Film anbietet.
Musicals & Theater
Guckt ihr euch Schauspieler lieber hautnah an, besucht eins der vielen Hamburger Theater oder Musicals und lasst euch für einen Abend in ganz neue Welten entführen.
Erzählungen für Kinder
Wenn ihr gerne mal einer tollen Geschichte lauschen wollt, bieten das Hamburger Märchenforum, die Gedichte für Wichte oder Kasperletheater genau das richtige für euch.
Zirkus
Wenn Ihr gerne artistischen Darbietungen wie akrobatische Kunststücke oder Zauberei anschaut, achtet auf Zirkustermine in eurer Nähe.
Gesellschaftsspiele & Computerspiele
Wollt ihr mal nicht so weit fahren, gibt es immer noch die guten alten Gesellschaftsspiele, die für Spaß mit Freunden sorgen. Mögt ihr es hingegen moderner könnt ihr natürlich auch alleine oder mit anderen Computerspiele zocken.
Mittelalter-/Indianercamp
Ihr seid oder habt Kinder im Alter von 8 bis 11 Jahren und wollt einen besonderen Wochen-Ausflug machen bzw. euren Kindern diesen ermöglichen? Auf dem Gutshof Wulksfelde kann eine Erlebnisreise im Mittelalter- oder Indianerstil für 170-195€ gebucht werden.
Fußballcamps, Reiterferien, Segelkurse & Co.
Ihr/Euer Kind möchte/t tolle Ferien mit viel Unterhaltung verbringen? Hamburg bietet ein großes Ferienprogramm.
Kurse in der Volkshochschule
Bei Kursen der Volkshochschule könnt ihr in den Ferien noch etwas lernen, vollkommen freiwillig. Warum das? Weil ihr euch hier aussuchen könnt, was ihr lernen wollt. Das Programm reicht von Comics zeichnen über Grafitti Workshops bis zum Bau und der Programmierung von einem Lego Roboter. Guckt euch einfach auf der Seite der Volkshochschule um. Dort findet ihr auch die Preise.
Museen
Ihr liebt es Dinge zu lernen und dabei Erstaunliches zu sehen? Dann geht in eines der schönen Hamburger Museen. Die 10 schönsten hat typisch-hamburch.de für euch aufgelistet.
Bibliothek
Ihr seid eine richtige Leseratte oder wollt mal wieder ein neues Buch anfangen? Geht einfach in eine nahe gelegene Bücherei zum Beispiel in die Bücherhallen und fangt an zu stöbern.
Sachen lernen & entdecken
In Hamburg gibt es viele Workshops wie FabrikKLICK, wo ihr den Umgang mit digitalen Medien lernen könnt, und Entdeckungstouren wie das Hubertus Wald Kinderreich. Schaut euch am besten mal im Internet um, was es in eurem Interessensbereich gibt oder bringt euch einfach autodidaktisch selbst eine neue Tätigkeit bei.
Mit diesen Tipps wird euch garantiert nicht langweilig!
Wir wünschen eine tolle Ferienzeit!