Eine Frage der Desinfektion? Am Uniklinikum Kiel sind multiresistente Keime aufgetreten.
Foto: Radio Hamburg
Elf im Uniklinikum Kiel gestorbene Patienten waren zusätzlich zu ihren teils schweren Erkrankungen auch Träger eines multiresistenten Keims.
Im Kampf gegen einen gefährlichen multiresistenten Keim erwartet das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein in Kiel von Montag (26.01.) an die Unterstützung von Experten aus Frankfurt. Sie seien Spezialisten auf dem Gebiet des betreffenden, multiresistenten Keims, sagte ein Kliniksprecher.
Am frühen Montagabend (17 Uhr) will das Klinikum außerdem über den Stand der Entwicklung informieren. Am Wochenende war bekanntgeworden, dass elf an dem Kieler Klinikum gestorbene Patienten zusätzlich zu ihren teils schweren Erkrankungen auch Träger des Keims waren. Bei neun von ihnen sei das Bakterium mittlerweile eindeutig als Todesursache ausgeschlossen worden. Bei zwei 87 und 70 Jahre alten Patienten konnte die Todesursache nicht zweifelsfrei geklärt werden.
Keime, also Bakterien oder Viren, sind gegen gegen mehrere verschiedene Antibiotika bzw. Virostatika (Arzneistoff zur Behandlung von Viren) unempfindlich und können nicht bekämpft werden.
(dpa/aba)
comments powered by Disqus