Das Fußballinternat am Ochsenzoll soll ebenfalls weiterhin bestehen, jedoch als Trainingsräume für das breite Sportangebot des HSV dienen.
Foto: Radio Hamburg
Und so soll es in etwa 2,5 Jahren aussehen. Zwischen Stadion und Trainingsplätzen soll das 4.000 Quadratmeter große Gelände entstehen. Die Parkplatzsituation soll sich trotz des Bauvorhabens nicht verschlechtern, sondern optimiert werden.
Foto: Hamburger SV
Der Vorstand des Hamburger Sportvereins hat am 12. Juli zur außerordentlichen Pressekonferenz geladen. Entgegen jeder Erwartung, der HSV würde einen Neuzugang präsentieren, haben Joachim Hilke, Carl Jarchow, Frank Arnesen und Oliver Scheer den "HSV-Campus", ein Trainingszentrum mitten auf dem Stadiongelände, vorgestellt. Hier sollen die Spieler der U-17, U-19 und U-23 mit dem aktuellen Bundesliga-Kader zusammen trainieren. Dadurch soll die Nachwuchsarbeit gestärkt und auf ein höheres Niveau gehoben werden.
Foto: Radio Hamburg
Um das Projekt zu finanzieren, gibt es zum 125-jährigen Jubiläum des Vereins eine Fananleihe. Ab dem 29. September, dem Jubiläum des HSV, können Fans und Mitglieder Anleihen vom HSV erstehen. Die Laufzeit beträgt sieben Jahre und hat eine Verzinsung von 6 Prozent. Los geht es bei 125 Euro. Mit Hilfe der verkauften Anleihen sollen 12,5 Millionen Euro für den "HSV-Campus" zusammenkommen und so das gesamte Projekt finanzieren.
Foto: Radio Hamburg
Sportdirektor Frank Arnesen freut sich sehr über das anstehende Großprojekt. Für ihn ist es klar, dass der HSV vermehrt auf Nachwuchs setzen wird und die Nachwuchsarbeit verbessern muss. Außerdem sei es wichtig, dass eigene Talente nah am Stadion trainiert werden und dort auch in der Nähe der Stars der ersten Mannschaft sind. Für ihn ist es wichtig, dass die A- und B-Jugend und die U23 unter einem Radar stehen und somit besser zu beobachten sind.
Foto: Radio Hamburg
Der neue "HSV-Campus" soll jedoch nicht nur für den HSV Nachwuchs stehen. Durch den Bau soll ebenfalls eine Anlaufstelle für alle Fans und Mitglieder des HSV entstehen. Gastronomie-Angebote sollen für das leibliche Wohl sorgen, eine große Tribüne soll einen perfekten Blick auf das Trainingsgelände ermöglichen. An Spieltagen soll dort ein ganz besonderer Treffpunkt entstehen.
Foto: Radio Hamburg