41,5°C sind es schon bei Lars Wenk, der in Norderstedt in der Glasbearbeitung mit Feuer tätig ist.
Foto: Radio Hamburg
Marian Möller schickt uns dieses Beweisfoto.
Foto: Radio Hamburg
Thomas Hülsen schickt uns dieses Foto aus dem Autor mit 32 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Bei Sascha Herker sind es bereits 37 Grad.
Foto: Radio Hamburg
41,1 Grad zeigt das Termometer von Christopher Viohl.
Foto: Radio Hamburg
Der Dachdecker Marvin Karsch schreibt: " Also hier sind mindestens 30 Grad. Doch dazu kommt noch die Hitze vom Brenner." Von dem Gewinn möchten sie jede Menge Wasser und Eis holen.
Foto: Radio Hamburg
32,5 Grad zeigt das Autothermometer von Alexander Finz.
Foto: Radio Hamburg
Osman Kaptanoglu ist mit der Fertigstellung des Hundesportplatzes in Lüneburg beschäftigt und würde sich und seiner Frau zur Fertigstellung gerne einen Wellnesstag schenken.
Foto: Radio Hamburg
Einsatzfahrer Patrick Rentzsch hat 32 Grad in seinem Auto.
Foto: Radio Hamburg
Dieses Foto schickt uns Andre Schnell aus Eidelstedt.
Foto: Radio Hamburg
Das Foto von Jan Saggau wurde in einer Produktionshalle in Eidelstedt geschossen und zeigt über 32 Grad.
Foto: Radio Hamburg
41,6 Grad sind es in der Küche der Gastronomia Poletto bei Koch Mattias Rutetzki.
Foto: Radio Hamburg
Das Foto wurde in der Gärtnerei Rulfs im Folientunnel aufgenommen, wo Dirk Ahrens diese Woche arbeiten muss.
Foto: Radio Hamburg
"Dieses Thermometer misst kein Fieber, sondern die Temperatur.", schreibt Apothekenfahrer Ruwen Gastrock.
Foto: Radio Hamburg
Bei Mundfein in Langenhorn arbeitet Saskia Messer als Pizzalieferantin und muss 34 Grad im Auto aushalten.
Foto: Radio Hamburg
Oliver Grütt Willi Meyer meint, dass der heißeste Arbeitsplatz bei Desy in Bahrenfeld ist. Auf dem Foto ist oben die Außentemperatur und unten die Temperatur in seinem Bürocontainer zu sehen.
Foto: Radio Hamburg
Dieses Foto schickt uns Tom Meyer. Leider kann man nicht genau erkennen, ob es ein Termometer oder die Anzeige einer Uhr ist.
Foto: Radio Hamburg
35 Grad sind es bei Björn Eggers im Auto.
Foto: Radio Hamburg
Im Gewächshaus von Markus Lütten sind es schon über 40 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Marc Dammann war gerade mit seinem Müllwagen bei Veolia Umweltservice und wollte uns zeigen, wie warm es bei ihm ist.
Foto: Radio Hamburg
In der Rechtsanwaltskanzlei bei Stefanie Hein in Farmsen gibt es leider keine Klimaanlage. Dementsprechend sind auch die Temperaturen im Büro.
Foto: Radio Hamburg
Heiko ist mit 33 Grad im Auto unterwegs.
Foto: Radio Hamburg
Bei Dennis Mohr sind es 32 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Bei Jennifer Runde zeigt das Thermometer Temperaturen über 30 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Das Bild zeigt die Temperaturanzeige des Firmenwagens von Elke Riederer. Sie arbeitet als Fahrerin bei der Hamburger Küche.
Foto: Radio Hamburg
H. Briesemeister arbeitet in einer Küche und schreibt, dass es zwar sehr warm ist, aber die Stimmung trotz der Wärme immer noch gut ist.
Foto: Radio Hamburg
Massimo Carbone misst im Pizzaladen, wo er arbeitet, 36,1 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Andreas Krause liefert bei der Hitze fleißig Medikamente aus und da er dazu oft stehenbleiben muss, bringt die Klimaanlage nichts.
Foto: Radio Hamburg
Jan Nowak und Adam Piotrowski arbeiten in einer kleinen Tankstelle und haben 32 Grad ohne Klimaanlage.
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Bei Julia Pink ist es unerträglich heiß und stickig bei über 30 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Trotz der unerträglichen Hitze freut sich Leonie über das warme Wetter.
Foto: Radio Hamburg
Fast 38 Grad sind es bei Tobias Drägert unter dem Spitzdach.
Foto: Radio Hamburg
Kimberly Schubert muss bei 40 Grad Essen ausfahren.
Foto: Radio Hamburg
Anja Kleinschmidt ist im Zahnmobil und hat dort heiße 33 Grad.
Foto: Radio Hamburg
In der Schokoladenfabrik bei Julian Bösch sind es schon über 40 Grad. Er schreibt: "Die 40 Grad sind noch nichts. Wenn es erstmal eine Woche so warm ist, wirds noch heißer."
Foto: Radio Hamburg
In der Küche von Aristides Mavroidi sind es 70 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Franziska Vogel schreibt: "Wir sitzen im 6. Stock im Büro in der Hafencity und gehen so langsam ein. Hitzefrei gibts ja leider nicht mehr wie in der Schule früher."
Foto: Radio Hamburg
Top Temperatur in Lüneburg bei Heiko Soffner.
Foto: Radio Hamburg
Bei Magdalena Samulak sind es über 40 Grad im Gewächshaus.
Foto: Radio Hamburg
36 Grad sind es bei Marcel Bornemann.
Foto: Radio Hamburg
Im Auto bei Anne Kruse sind es 38 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Patrick Krohn arbeitet als Dekorateur in Hamburg Bergedorf und schwitzt bei 36,5 Grad in seinem Auto.
Foto: Radio Hamburg
John Abawi muss bei 34 Grad in seinem Auto schmoren.
Foto: Radio Hamburg
In der Härterei bei Kai Wolff und seinen Kollegen Ümit, Amin und René sind es 53 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Bei Monika Kochinky im Kiosk sind es 38 Grad.
Foto: Radio Hamburg
Christiane Pohlmanns Beetle zeigt ihr 41 Grad an. Sie schreibt: "Da ich Hausfrau und Mama bin und meine Kids umherfahren muss, ist das zur Zeit mein `Arbeitsplatz´."
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Foto: Radio Hamburg
Bettina Söhl schickt uns dieses Foto vom Empfang der gdv Dienstleistungs GmbH und Co.KG am Glockengießerwall von 10.07 Uhr.
Foto: Radio Hamburg
Wir haben den heißesten Arbeitsplatz unter allen Hörern gesucht. Gewonnen hat Sven Schröder mit 95 Grad. Er arbeitet als Aufgießer in einer Sauna. Aber weil er diese Temperaturen auch hat, wenn es draußen kalt ist, bekommt auch Jan Ole Wagner als Zweitplatzierter 103,60 Euro für die 48 Grad an seinem Arbeitsplatz in einer Großküche. Hier können Sie sich nochmal durch alle Teilnehmerfotos klicken.