Schafft der HSV das große Wunder und steigt am Ende der Saison nicht ab, oder verlässt der einzige Bundesliga-Dino das Oberhaus? John Ment, bekennender HSV-Fan, sagt, dass der HSV in der Bundesliga bleibt, Horst wettet dagegen. Und der Wetteinsatz ist haarig. Steigt der HSV ab, muss sich John den St. Pauli Totenkopf ins Haar rasieren lassen. Bleibt der Bundesliga-Dino erstklassig, bekommt Horst die HSV-Raute ins Haar frisiert.
Mit ihren neuen Frisuren wären die beiden auf jeden Fall in guter Gesellschaft, wie Sie hier sehen. HSV-Stürmer Jacques Zoua trägt zum Beispiel als Markenzeichen ein "Z" in seinem Haar. Und damit ist er nicht alleine.
Foto: Witters
Von 1994 bis 1998 lief Stefan Effenberg 118 Mal für Borussia Mönchengladbach auf. Sein Markenzeichen war unter anderem der Tiger, den er auf seinem Hinterkopf trug. Daraus entwickelte sich auch sein Spitzname "Tiger".
Foto: Radio Hamburg
Er sorgte bei allen Fans der deutschen Fußballnationalmannschaft für Enttäuschung, als er bei der Europameisterschaft 2012 im Halbfinale beide Tore für Italien schoss: Mario Balotelli. Der exzentrische Spieler sorgt auch mit seinem Äußeren für Gesprächsstoff, wie hier mit seiner Frisur, die ebenfalls einem Tigerfell ähnelt.
Foto: Witters
(ste)