Danach kam Fatih die ehre zuteil - natürlich in Begleitung von Bürgermeister Olaf Scholz (li.)
Foto: Radio HamburgOlaf Scholz und auch Fatih Akin widmeten den Zuhörern noch einige Worte!
Foto: Radio HamburgDiane sprach aus ihrem Herzen und meinte, sie freue sich, dass Hamburg sie mit dem Eintrag nie vergesse, da auch für sie Hamburg eine unvergessliche Stadt sei.
Foto: Radio Hamburg"Ich freu' mich, dass Hamburg sich an mich erinnert, denn ich werde mich immer an Hamburg erinnern!" lautet Dianes Schriftzug, den sie und Regisseur Fatih mit einem Autogramm sowie einer Zeichnung eines Ankers unterschrieben.
Foto: Radio HamburgRegisseur Fatih Akin und Schauspielerin Diane Kruger: Die Beiden sind sichtlich glücklich, sich ins Goldene Buch eintragen zu dürfen.
Foto: Radio HamburgDiane durfte sich als Erste im Goldenen Buch verewigen.
Foto: Radio HamburgSeit dem 21.11.2017 sind zwei weitere Ehrengäste im Goldenen Buch verewigt: Die preisgekrönte Schauspielerin Diane Kruger und der Filmregisseur Fatih Akin trugen sich heute am Nachmittag des 21.11.2017 unter Begleitung von Bürgermeister Olaf Scholz in das Goldene Buch im Hamburger Rathaus ein. Ihr Film "Aus dem Nichts", der am 23.11.2017 veröffentlicht wird und schon vorher mit dem "Sonderpreis der Jury" einen Bambi-Award ergatterte, wurde überwiegend in Hamburg gedreht. Auch die beiden Stars erwiesen sich als wahre Hamburg-Fans. Immerhin ist die schönste Stadt der Welt Fatih Akins Heimatstadt - bei Diane geht die Liebe zu Hamburg sogar unter die Haut: Mit ihrem Anker-Tattoo auf dem Oberarm passt sie gut zu den Hamburgern. Dieses ließ sie sich als Erinnerung an die Cannes-Filmfestspiele stechen, bei denen "Aus dem Nichts" im Wettbewerb gezeigt wurde.
Der Film kann sich durchaus sehen lassen. In Fatih Akins packendem Drama spielt Diane Kruger die Hauptrolle einer Mutter namens Katja, dessen Mann und Kind Opfer eines Neonazi-Angriffs wurden. Die Thematik ist leider aktuell, fokussiert sich jedoch im Gegensatz zu den Nachrichten, die man im Fernsehen sieht nicht auf die Tat an sich, sondern auf den Schmerz des Verlustes der Hinterlassenen. Diese Rolle und Gefühle werden im Film von der Mutter Katja (Diane Kruger) in den Mittelpunkt gestellt.
Bürgermeister Olaf Scholz begrüßte Kruger und Akin im Rathaus, begleitete diese zum Goldenen Buch und sprach ein paar Worte. Auch die beiden Stars richteten ein paar persönliche Worte an das Publikum - natürlich in ihrer Muttersprache Deutsch. Kruger sprach ihren Stolz aus, im Goldenen Buch zu unterschreiben und freute sich, dass Hamburg sie nicht vergisst - genauso würde sie sich für immer an Hamburg erinnern.
Seht euch oben die Bilder Ereignis an!