Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Foto: Twitter
Nachdem viele am Montag (18.03.) den ersten Trailer zu dem Tarantino Film "Once Upon A Time In… Hollywood" erwartet haben, war die Enttäuschung dementsprechend groß, als "nur" das offizielle Poster veröffentlicht wurde. Das Poster zeigt Brad Pitt und Leonardo DiCaprio, die lässig vor dem verschwommenen Hintergrund der Hollywood Hills stehen, inklusive des berühmten Schriftzugs und einem gelben Ami-Auto. Leonardo DiCaprio postete das Bild bei Twitter mit dem Text "Hollywood. 1969. #OnceUponATimeInHollywood".
Kritisiert wurde die mangelnde Kreativität und Qualität des Bildes. Dass Brad Pitt außerdem so wirkt, als wäre er stark mit Photoshop bearbeitet worden, rief auch keine Begeisterungsstürme hervor. Zusätzlich bleibt die Frage offen, woran sich die beiden anlehnen. Kurz darauf gab es bei Twitter schon unzählige neue Varianten des Posters. Der Kreativität und der Photoshop Nutzung waren dabei keine Grenzen gesetzt.
Der Film spielt 1969 während der Hippie-Ära von Hollywood. Am 9. August wurde damals die hochschwangere Schauspielerin Sharon Tate, Ehefrau von Regisseur Roman Polanski, von Mitgliedern der Manson Family grausam ermordet. Tarantino erzählt anhand von zwei Erzähl-Strängen von den Verbrechen und dem daraus resultierenden Einfluss auf die Filmindustrie.