Wenn Ursula nicht gerade damit beschäftigt ist Arielles Stimme zu stehlen und versucht sich an ihrem Erzfeind Triton zu rächen, ist sie sicherlich ein sehr umgänglicher aber missverstandener Charakter. In ersten Entwürfen des Films war Ursula noch als Tritons Schwester angedacht, was aber letztendlich verworfen wurde. Man könnte sie jedoch trotzdem als eine Art Mutterfigur für Arielle sehen.
Die böse Königin oder wie sie mit bürgerlichem Namen heißt, Königin Grimhilde. "Schneewittchen und die sieben Zwerge" war Disneys erster animierter Film in Spielfilmlänge. Angelehnt an ein deutsches Märchen hat die Königin, um ihre Zauberkraft zu erlangen, Körper und Seele an böse Geister im Harz verkauft. Motiviert durch den Neid auf die Schönheit ihrer Stieftochter Schneewittchen, vergiftet sie diese.
Der Name ist eine Anspielung auf die Worte Cruel (dt. grausam) und Devil (dt. Teufel). Da passt es, dass ihr Landsitz den Spitznamen "Hell Hall" trägt. De Vil hat also nicht wirklich die besten Voraussetzungen von ihren Erschaffern mitbekommen. Cruella de Vil versucht in der Geschichte 15 neugeborenen Dalmatinerwelpen zu kaufen, um daraus einen Mantel herzustellen.
Ihr englischer Name Maleficent heißt ins deutsche Übersetzt "bösartig". Sie ist also ein weiterer Charakter, der mit einem solchen Namen nicht den einfachsten Start ins Leben gehabt haben dürfte. Selbst nennt sie sich "Die Herrin des Bösen". Da sie nicht zur Taufe der neugeborenen Prinzessin eingeladen wurde, verflucht sie diese.
Der Charakter Gothel ist an die gleichnamige Figur aus dem deutschen Märchen "Rapunzel" angelehnt. Sie ist im Besitz einer heilen Blume, die ihr Schönheit und Jugend verleiht. Als die Kräfte der Blume auf die königliche Tochter Rapunzel übergehen, entführt sie diese, um weiterhin jung und schön zu bleiben.
Egal, ob unsere besten Freunde oder Disney Schurken, es ist immer interessant sich Kinderfotos anzuschauen. Das dachte sich auch die Künstlerin Vivianne du Bois und hat promt damit angefangen, die Kinderfotos der Bösewichte zu zeichnen. Auch wenn die Gegenspieler unserer Lieblingshelden in den Filmen groß und angsteinflößend sind, haben alle mal klein angefangen. Dies gilt übrigens auch für die Künstlerin, die schon als Kind gerne zeichnete. Sie machte ihr Hobby zum Beruf, als sie in Utrecht 2D Animationen studierte.