Comedian Monika Gruber hat ihr Flamenco-Kleid ausgepackt.
Foto: Getty Images
Sängerin Rita Ora in einer Mischung aus nackter Klobürste und Staubwedel.
Foto: Getty Images
Christine Theiss hat sich wohl aus Versehen die Spanx-Hose über das Kleid gezogen.
Foto: Getty Images
Florian David Fitz und Palina Rojinski in ihrer roten Wickeldecke.
Foto: Getty Images
Jochen Schropp und Viviane Geppert in einem zerfetzen Schneeanzug
Foto: Getty Images
Claudia Schiffer in einem Traum von Rot
Foto: Getty Images
Sarah Wiener trug Stützstrümpfe als Oberteil und Vorhang als Rock
Foto: Getty Images
UKE-Krankenschwester Waltraud Hubert bekam den Bambi als "Stille Heldin".
Foto: Getty Images
Hugh Jackman und neben ihm eine kaputtes Wandtattoo
Foto: Getty Images
Gülcan Kamps wollte eigentlich ins P1 ...
Foto: Getty Images
Nein, nicht Wonder Woman - nur Helene Fischer...
Foto: Getty Images
Birgit Schrowange in ihrem Seidenschlafanzug und Frank Spothelfer
Foto: Getty Images
Nein, das ist kein Schimmel auf dem Kleid von Model Kim Hnizdo.
Foto: Getty Images
Kostja Ullmann und Janin Ullmann in Omas Häkelware.
Foto: Getty Images
Caroline Beil mit neuer Tönung und Philipp Sattler
Foto: Getty Images
Sängerin Mandy Capristo mit mehr Haut als Stoff.
Foto: Getty Images
Ja, bei Nazan Eckes' Vogelnest-Kleid fällt einem auch nichts mehr ein.
Foto: Getty Images
Eva Padberg hatte keine Zeit mehr, um ihr Kleid zu Ende zu nähen.
Foto: Getty Images
Lisa und Lena Mantler hatten leider einen Bad-Schrank-Day
Foto: Getty Images
Sarah Brandner hatte richtige gute Laune - in dem Kleid kein Wunder...
Foto: Getty Images
Victoria Swarovski und Paulina Swarovski in blauen Bademänteln.
Foto: Getty Images
Rita Ora in Fischhaut und gerupftem Huhn
Foto: Getty Images
Helene Fischer mit viel Schlitz und etwas Bambi
Foto: Getty Images
Dieter Hallervorden in Zotteloptik und Christiane Zander in blümerantem Fischernetz.
Foto: Getty Images
Jogi Löw hat die Haare schön...
Foto: Getty Images
Diane Kruger und Fatih Akin
Foto: Getty Images
Auch Kai Pflaume durfte sich über einen Bambi freuen.
Foto: Getty Images
Wladimir Klitschko bekam auch ein goldenes Reh.
Foto: Getty Images
Gerit und Anja Kling in oll und oller.
Foto: Getty Images
Ursula Karven hat ihre 80er-Stulpen in der Mottenkiste gefunden - das Kleid lag wahrscheinlich direkt daneben.
Foto: Getty Images
Nico Rosberg und Vivian Rosberg, die vorher noch eine Zoohandlung mit ihrer Großmutter überfallen haben muss.
Foto: Getty Images
Diane Kruger und Fatih Akin auf der Bühne der Bambi-Verleihung.
Foto: Getty Images
Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer, die in Katja Burkard Verkleidung auf die Bühne ging.
Foto: Getty Images
Barbara Schöneberger in Stoffresten und ihren alten Zahnabdrücken zusammen mit Florian Silbereisen auf der Bühne
Foto: Getty Images
Alicia von Rittberg ist vor der Verleihung in einem Blumenbeet hängen geblieben.
Foto: Getty Images
Iris Berben hatte nach ihrem Auftritt sicherlich Nackenschmerzen.
Foto: Getty Images
Maria Furtwängler konnte sich nicht zwischen Dirndl und Badeanzug entscheiden.
Foto: Getty Images
Frauke Ludowig ging als Schachbrett auf den roten Teppich.
Foto: Getty Images
Barbara Becker war als Tiger im Weihnachtslook unterwegs.
Foto: Getty Images
Tränen bei Diane Kruger, eine schmissige Dankesrede von Fatih Akin, Auftritte von Helene Fischer und ein bisschen Hollywood: In Berlin ist am Donnerstagabend (16.11.) zum 69. Mal der Medienpreis Bambi verliehen worden. Heino Ferch (54) und Alicia von Rittberg (23) wurden mit dem Preis in der Schauspiel-Sparte ausgezeichnet. Neben den goldenen Rehen stachen aber vor allem die Roben der Damenwelt ins Auge, die stellenweise doch ziemlich gewöhnlich waren und zwischen "Ein Hauch von Nichts" und ein "Hauch von Hässlich" schwankten. Es gab aber auch positive Ausnahmen.
Ferch bekam das goldene Rehkitz für seine Rollen in der Martin-Suter-Verfilmung "Allmen" und den Thriller "Spuren des Bösen". Von Rittberg freute sich über die Trophäe für die Klinikserie "Charité". Zum besten Film kürte die Jury die Flüchtlingskomödie "Willkommen bei den Hartmanns". Einige Preisträger standen wie üblich bereits vorab fest. Der australische Schauspieler Hugh Jackman erhielt die erste Trophäe des Abends. "Das bedeutet mir sehr viel", sagte Jackman. Seine deutsche Kollegin Iris Berben würdigte ihn für seine Leistung im Entertainment. Die vielen Lobpreisungen, die man über Jackman gehört habe, sie stimmten einfach alle, sagte Berben. "Er steht mit all seinen Talenten mitten im Leben."
Regisseur Fatih Akin und Hauptdarstellerin Diane Kruger bekamen für das NSU-Drama "Aus dem Nichts" den Sonderpreis der Jury. "Rassismus ist scheiße - hier und überall auf der Welt», sagte Akin. Kruger rief dazu auf, so viel Zeit wie möglich mit seinen liebsten Menschen zu verbringen - ein emotionaler Moment der Show, die live im Ersten übertragen wurde. Kruger und Akin kündigten auch ein neues gemeinsames Projekt an: eine Serie über Marlene Dietrich. Das sei eine große Ehre, sagt Kruger, die Dietrich verkörpern soll. Es sei ein Traum und sie könne sich keinen besseren Regisseur als Akin vorstellen. Über das Projekt hatte zuerst der RBB berichtet. Topmodel Claudia Schiffer wurde mit dem Fashion-Bambi ausgezeichnet. "Hört nicht auf, Träumer zu sein", appellierte sie. Denn ohne Menschen, die ihre Träume verfolgt hätten, wäre beispielsweise nie die Berliner Mauer gefallen.
Für Krankenschwester Waltraud Hubert, die unter Standing Ovations von Florian Silbereisen auf die Bühne geführt wurde, war es der erste Bambi ihres Lebens. Sie bekam den Preis als "Stille Heldin" für ihre Arbeit in der Kinderdemenz-Ambulanz des UKE in Hamburg. Und viele im Publikum hatten Tränen in den Augen, als sie von den Schicksalen todkranker Kinder berichtete. "Wir können die Kinder nicht heilen, aber wir können ihre Lebensqualität verbessern."
Regierungssprecher Steffen Seibert hielt die Laudatio auf Arnold Schwarzenegger, der den Preis in der Kategorie "Unsere Erde" erhielt. Der Actionstar und ehemalige Gouverneur von Kalifornien versprach: "Ich werde bis an mein Lebensende für den Umweltschutz kämpfen." Bundesaußenminister Sigmar Gabriel (SPD) würdigte den chinesischen Künstler Ai Weiwei. "Wir ehren einen Mann, der uns zeigt, was Menschen bewegen können - und was Menschen manchmal aushalten müssen. Er ist ein Mensch mit großem Mut", sagte Gabriel. Deutschland sei ein "Sehnsuchtsort" geworden, kein Land, vor dem sich andere fürchteten. "Mein Gott, wer hätte das gedacht", sagte Gabriel mit Blick auf die deutsche Vergangenheit. Der in China verfolgte Künstler Ai Weiwei lebt seit 2015 in Berlin - den Bambi bekam er in der Sparte Mut.
Der frühere Bundespräsident Joachim Gauck wurde mit dem Millenniums-Bambi geehrt. "Immer haben Sie für Freiheit und Gerechtigkeit gekämpft", hob die Schauspielerin Sibel Kekilli hervor. Der Musiker Tom Jones bekam als "Legende" einen Bambi und trat zum Ende der mehr als dreistündigen Show auf. Schlagerstar Helene Fischer (mit einem offensichtlich etwas lädierten roten Auge) sang gleich zwei Mal und bekam einen Preis in der Sparte Musik national. Der Medienkonzern Hubert Burda Media verleiht die Bambis jedes Jahr an nationale und internationale Künstler, Sportler und andere Prominente. Aber auch engagierte Bürger, die sich für eine gute Sache einsetzen, werden mit dem Preis geehrt.
Neben der Preisverleihung gab es vorher auf dem roten Teppich und auch während der Show allerhand Klamotten zu bestaunen, bei denen sich der eine oder andere sicherlich gefragt haben dürfte, aus welchem Altkleidersack die Damen vor der Verleihung gewühlt haben. Die schönsten und schlimmsten Roben des Abends seht ihr oben in unserer Bildergalerie. Klickt euch jetzt durch und stimmt für das beste und schlimmste Outfit des Abends ab!
(dpa/san)