Die Rolle des James Bond ist heiß begehrt und alle paar Jahrzehnte wird bekanntlich durchgewechselt. Auch Hugh Jackman hatte Interesse an der Agentenrolle - bekam sogar das Angebot für die Rolle. Doch wegen Terminkonflikten wegen eines Sequels zur "X-Men"-Reihe musst er ablehnen. 2015 sagte er in einem Interview, dass er durchaus wieder Interesse an der Rolle hätte. Mal gucken, wie lange Daniel Craig noch als James Bond agieren möchte.
Foto: Shutterstock
January Jones, die Linke mit dem 0815-Gesicht (no offense), wollte in "Mad Men" gern die Rolle der Peggy Olson übernehmen, konnte sich aber nicht gegen Elisabeth Moss (hier rechts) durchsetzen. Stattdessen wurde für Jones die Rolle der Betty Francis, ehemals Draper, ausgebaut, da diese eigentlich nur für den Pilot herhalten sollte.
Foto: Shutterstock
Will Smith hat schon viele Rollen gespielt. Und auch die Rolle des Hackers Neo in der "Matrix"-Trilogie interessierte ihn. Doch die komplexe Story des ersten Drehbuchs erschloss sich ihm nicht, weshalb er die Rolle ablehnte. Später lobte er Keanu Reeves für seine Darstellung in dem kultigen Science-Fiction-Film: "Keanu war schlau genug, dem Film Raum zur Entfaltung zu geben. Ich hätte es versaut."
Foto: Shutterstock
Wer erinnert sich noch an "O.C., California"? Die Serie, in der ein aus der Bahn geratener Jugendlicher von einer wohlhabenden Familie aufgenommen wird und sich in das blonde Mädchen von nebenan verliebt, das zunächst wohlerzogen wird, aber (typisch reiches Mädchen..) irgendwann rebellisch wird. Wenn es nach Adam Brody gegangen wäre, der Seth Cohen verkörperte, dann sei er in die Rolle des Ryan Atwood geschlüpft. Da wollten die Macher aber lieber einen charismatischen Mädchenschwarm und entschieden sich für Benjamin McKenzie. Brody konnte in einem weiteren Vorsprechen - und weil sich kein anderer für die Rolle finden ließ - die Rolle des nerdigen Seth ergattern.
Foto: Shutterstock
Sie sind das absolute Traumpaar auf der Leinwand: Julia Roberts und Richard Gere. Kaum zu fassen, dass die beiden in ihrem ersten gemeinsamen Film fast nicht zueinander gefunden hätten: "Pretty Woman". Denn zuvor waren für die Rolle des Edward Lewis noch Christopher Reeve und Al Pacino im Gespräch. Und auch Julia Roberts war erst die vierte Wahl, denn vor ihr wurde noch über Jennifer Connelly, Milly Ringwald und Daryl Hannah diskutiert. Erstere war den Machern jedoch zu jung, die letzten beiden lehnten die Rolle ab. Sehr zum Glück von Roberts.
Foto: Shutterstock
In "Wie ein einziger Tag" geht man so ungefähr alle Gefühlslagen durch, die man so haben kann. Doch beinahe hätte Rachel McAdams die Rolle nicht bekommen. Denn Jessica Biel sprach auch vor. Die war aber von ihrem Dreh zu "Texas Chainsaw Massacre" noch so mit Blut verschmiert, dass das Bewerbungsvideo keinen so guten Eindruck hinterließ. Gut für Rachel, die mit Hauptdarsteller Ryan Gosling danach sogar noch eine Beziehung einging und sich verlobte. Die Beziehung hielt allerdings nur bis 2007.
Foto: Shutterstock
"Titanic" ist ein Film, der seit seiner Veröffentlichung 1997 zu den kultigsten Romanzen gehört. Doch eigentlich war erst Claire Danes für die Rolle der Rose DeWitt Bukater übernehmen, fühlte sich aber noch so "erschöpft" von den Dreharbeiten zu "William Shakespeares Romeo + Julia". Andere munkeln, sie brauchte eine Auszeit von ihrem Drehpartner Leonardo DiCaprio und lehnte deshalb die Rolle ab. Doch auch Matthew McConaughey war im Gespräch für die Rolle, sprach sogar mit Kate Winslet vor: "Das Vorsprechen lief gut. Ich war mir ziemlich sicher, dass ich es schaffen würde." Klappte zwar nicht, aber berühmt wurde er ja trotzdem.
Foto: Shutterstock
Twilight, eine Geschichte über einen depressiven Vampir, der sich in ein menschliches Mädchen verliebt. Die Regisseurin hatte aber vor Robert Pattinson einen ganz anderen Wunsch für die Darstellung des Edward Cullen: Henry Cavill. Vielleicht hätte die Rolle dann nicht ganz so gequält gewirkt. Nun ist Cavill Superman. Auch nicht schlecht.
Foto: Shutterstock
Sie sind die wohl begehrtesten Vampir-Brüder der Welt: Stefan und Damon Salvatore aka Paul Wesley und Ian Somerhalder. Doch Wesley wollte eigentlich die Rolle des "Bösen Bruders" haben - genauso wie seine Co-Stars. Denn quasi jeder männliche Hauptdarsteller der ersten Staffel hatte sich für die Rolle des Damon Salvatore beworben. Gut, dass die Rollen so verteilt wurden, wie sie es nun sind.
Foto: Shutterstock
Dü dü düdüdüdüdü, dü dü düdüdüdüdü, düdüdü düdüdü dü düüüü - na erkannt? Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm, immerhin schreibt hier eine Online-Redakteurin und keine Komponistin. Als Eddie Murphy 1984 die rolle des Axel Foley übernahm, hätte die Besetzung nicht besser passen können. Doch beinahe wäre Sylvester Stallone der knallharte Cop geworden, denn ursprünglich war der Film nicht als Actionkomödie gedacht. Sly wollte aber lieber bei "Die City-Cobra" mitwirken und stieg aus dem Projekt aus.
Foto: Shutterstock
Für "The Dark Knight Rises" quetschte sich Anne Hathaway in ein enges Lederkostüm. Doch nicht nur Hathaway wollte die Rolle, denn auch Angelina Jolie soll scharf auf darauf gewesen sein. Jedoch konnte sie die Macher nicht von sich überzeugen...
Foto: Shutterstock
Miranda Priestley - wir haben sie alle gehasst und doch geliebt für ihre Art. Und wer hätte sie besser verkörpern können, als Meryl Streep? Keiner, deshalb sind wir auch froh, dass Helen Mirren und Kim Basinger die Rolle der zickigen Chefredakteurin ablehnten - letztere hätte die Rolle allerdings gut gebrauchen können...
Foto: Shutterstock
Bei den "Desperate Housewives" gings vor dem Start der Serie auch wild hin und her. Marcia Cross, die die Rolle der Bree Weston übernahm, hatte sich eigentlich auf die Rolle von Mary Alice Young beworben. Cross konnte aber beim Vorsprechen so überzeugen, dass sie glatt in den Hauptcast mit aufgenommen wurde. Andersherum lief es allerdings für Nicollette Sheridan. Die wollte nämlich Bree spielen, wurde aber dann nur als Nebendarstellerin eingesetzt und übernahm die Rolle der Edie Britt.
Foto: Shutterstock
"Dirty Dancing" ist einer der begehrtesten Tanz- und Liebesfilme der letzten 40 Jahre. Doch, nicht nur, dass sich die beiden Hauptdarsteller anfangs gar nicht leiden konnten. Eigentlich waren auch andere Schauspieler für die Rollen im Gespräch...
Foto: Croco Film
Kein geringerer als Val Kilmer sollte den Tänzer Johnny mimen, während Sarah Jessica Parker sein "Baby" gewesen wäre. Gut, dass sich die Macher doch für Jennifer Grey und Patrick Swayze entschiedenen haben!
Foto: Shutterstock
Johnny Depp ist für die Rolle des Captain Jack Sparrow geboren. Doch zuvor war Jim Carrey im Gespräch. Der drehte allerdings zum gleichen Zeitpunkt "Bruce Allmächtig" und musste deshalb absagen.
Foto: Shutterstock
"Forrest Gump" mit John Travolta? Irgendwie komisch die Vorstellung. Doch tatsächlich war Travolta als erster im Gespräch um die Rolle, lehnte allerdings ab - und bereute es später. Vor Tom Hanks sollen sogar noch zwei weitere im Gespräch gewesen sein: Chevy Chase und Bill Murray. Ob die auch einen Oscar für ihre Darstellung gewonnen hätten?
Foto: Shutterstock
"Friends" - eine der besten Serien, die jemals produziert wurden. Kein Wunder, dass bereits vor Drehstart die Rollen begehrt waren. Courtney Cox aka Monica Gellar sprach für die Rolle der Rachel Green vor, die letztendlich Jennifer Aniston übernahm...
Foto: Shutterstock
... Für die Rolle der Monica sprach übrigens unter anderem auch Leah Remini vor, die viele aus "King of Queens" kennen. Für die Hauptrolle reichte es nicht, aber in der ersten Staffel durfte sie einen kleinen Gastauftritt als schwangerer Celtics-Fan übernehmen. Auch für die Rolle des Chandler Bing sprach ein anderer mittlerweile bekannter Serien-Darsteller vor: Jon Cryer. Doch die Rolle ging Matthew Perry (Zum Glück!) und Cryer wurde durch "Two And A Half Men" bekannt.
Foto: Shutterstock
Die Rolle der Deloris Van Cartier aka Schwester Mary Clarence war Whoopi Goldberg wie auf den Leib geschrieben. Doch vorher war Bette Midler im Gespräch für die singende Pseudo-Nonne. Die war auch zunächst sehr angetan, aber zog sich danach von dem Projekt zurück.
Foto: Shutterstock
Wie es bei Serien nun mal so ist, sprechen viele Leute für verschiedenste Rollen vor, auch wenn sie die am Ende gar nicht bekommen. Liza Weil, die die Paris Gellar mimt, hatte eigentlich für die Rolle der Rory Gilmore vorgesprochen, doch die ging an die unerfahrene Alexis Bledel, die mit ihrer Natürlichkeit überzeugen konnte.
Foto: Shutterstock
"Gladiator" räumte fünf Oscars ab. Kaum zu glauben, dass erst Mel Gibson gefragt wurde, ob er die berühmte Rolle übernehmen würde (Das ist kein Angriff, wir mögen Mel Gibson). Der Schauspieler fühlte sich für die Rolle aber zu alt und lehnte ab. Sehr zur Freude von Russell Crowe, der als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet wurde.
Foto: Shutterstock
Auch "Gossip Girl" gehört zu den beliebtesten Serien unter jungen Leuten. Die Rollen der Blair Wialdorf und Serena van der Woodsen sind überspitzt gesagt legendär. Hättet ihr euch allerdings Jennifer Lawrence in der Rolle der Serena sehen können? Nein, wir auch nicht, auch wenn sie sich wohl dafür beworben hatte. Lawrence soll übrigens auch Interesse an der Rolle der Bella Swan in "Twilight" gezeigt haben. Letztendlich bekam sie aber die Rolle der Katniss Everdeen in der "Hunger Games"-Reihe zugeschrieben.
Foto: Shutterstock
Sandra Oh nicht in der Rolle der Christina Yang? Unvorstellbar. Durch sie wurde die Rolle Kult. Doch eigentlich hatte sich Oh auf die Rolle der Miranda Bailey beworben. Für die hatten die Macher aber eigentlich eine blonde, kleine Schauspielerin im Sinn. Doch auch da gabs eine Überraschung, denn Chandra Wilson bekam die Rolle des "Nazi".
Foto: Shutterstock
McDreamy und Meredith - ein Traumpaar. Kein Wunder, dass sie von Fans nur MerDer genannt werden. Doch beinahe hätte es diese Kombination nicht gegeben, denn auch Rob Lowe kam für die Rolle des Neurochirurgen Dereck Shepherd in Frage. Doch hätte er diese schmachtenden Blicke so gut drauf gehabt, wie Patrick Dempsey? Wohl eher nicht, finden wir.
Foto: Shutterstock
"Harry Potter" ohne Daniel Radcliffe? Das wollen wir uns gar nicht vorstellen. Doch zunächst war der damals noch bekannte Haley Joel Osment ("The Sixth Sense") im Gespräch. Doch Autorin Joanne K- Rowling wollte lieber einen britischen Jungen für die Rolle des zaubernden Jungen, und deshalb fiel die Wahl auf Daniel Radcliffe.
Foto: Shutterstock
"We're all in this together" - herrlich, diese Erinnerungen an Sharpay, Troy und Gabriella. Doch eigentlich hatte sich Ashley Tisdale (die Blonde) für die Rolle der Gabriella Montez beworben, die ja bekanntlich dann von Vanessa Hudgens (hier rechts) gespielt wurde. Wäre aber im Nachhinein auch komisch gewesen. Keiner passt einfach besser auf die Rolle der Selbstdarstellerin Sharpay Evans als Ashley Tisdale. Auch ihre Nasen-OP passte perfekt zur Rolle...
Foto: Shutterstock
"Indiiiiii" - ach Harrison Ford ist schon perfekt für die Rolle des Indiana Jones. Doch auch "Magnum"-Darsteller Tom Selleck wurde angefragt. Der musste allerdings ablehnen, da die Macher der Serie "Magnum" ungern ihren Star teilen wollten und die Dreharbeiten miteinander kollidiert wären. Theoretisch, denn praktisch sah es anders aus, da sich die Dreharbeiten zur Serie verzogen. Pech für Selleck, Glück für Ford.
Foto: Shutterstock
Bekannte Hollywood-Stars sprechen nicht mehr für begehrte Rollen vor? Weit gefehlt! Denn auch Stars wie Angelina Jolie begehren einige Rollen so sehr, dass sie zum ganz normalen Vorsprechen gehen. Nur doof, wenn sich dann andere durchsetzen. Dass Schauspieler Rollen angeboten bekommen, passiert natürlich auch immer wieder. Umso ärgerlicher ist es da, wenn die Rollen ausgeschlagen wurden, weil sie für "zu schwach", "zu überheblich", "zu verwirrend" seien. Pech für die, die die Rolle ablehnten, Glück für die, die die Rolle bekamen - und manchmal sogar einen Oscar dafür mit nach Hause nehmen durften.
Ihr interessiert euch für die aktuellsten Kino-Blockbuster und Stars? Dann schaltet doch mal in unseren Kino-Podcast mit Insider Christian Aust rein.