15. November 2022 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)

Weniger Abhängigkeit von Russland

Eröffnung des ersten deutschen Flüssiggas-Terminals in Wilhelmshaven

Politik und Planer haben aufs Tempo gedrückt, damit möglichst bald Erdgas per Schiff über die Nord- und Ostseeküste importiert werden kann. In Wilhelmshaven ist jetzt die erste Anlage fertig.

LNG-Terminal
Foto: Mike Mareen, Shutterstock

Playbutton für Audioelemente, Playbutton
15.11.2022
Beitrag anhören: Die Radio Hamburg Nachrichten über die Eröffnung des ersten deutschen LNG-Terminals
Reinhören

Um 9:30 Uhr wird am Dienstag (15.11) in Wilhelmshaven das erste deutsche Flüssiggas-Terminal eröffnet. Zwar sind die Gasspeicher für den Winter inzwischen fast voll, doch verflüssigtes Erdgas soll auch noch in den kommenden Jahren die Energieversorgung zusätzlich absichern. Weitere schwimmende LNG-Terminals entstehen unter anderem in Stade und Brunsbüttel. Hier in Hamburg hatte sich der Senat gegen ein Flüssiggas-Terminal im Hamburger Hafen ausgesprochen. Mit den Terminals will die Bundesregierung die Abhängigkeit Deutschlands von russischem Erdgas reduzieren. Allerdings befürchten Umweltschützer, dass die Terminals einen schlechten Einfluss auf Nord- und Ostsee haben werden.

Weitere News On Air

Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.

Streamcover_1600_live.jpg
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg

Radio Hamburg Live Stream

Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.

I CAN FEEL
Radio Hamburg Live · I CAN FEEL · LEONY FEAT NIKLAS DEE AND VIZE
Audiothek