12. November 2025 – Chiara-Lee Haartje
Hamburger Bürger können nun online prüfen, wie stark ihr Grundstück durch Starkregen oder Hochwasser gefährdet ist. Der neue „Wegweiser Überflutungsvorsorge“ zeigt Risiken und gibt Tipps zum Schutz.
Hamburgerinnen und Hamburger können jetzt digital prüfen, wie stark ihr Grundstück bei Starkregen oder Hochwasser gefährdet ist – und erhalten dazu gleich praktische Tipps zur Vorsorge.
Neues Online-Portal zur Überflutungsvorsorge
Die Stadt Hamburg hat den „Wegweiser Überflutungsvorsorge“ gestartet. Über das Portal können Bürgerinnen und Bürger adressgenau herausfinden, ob ihr Grundstück potenziell von Überflutungen betroffen ist. Gleichzeitig gibt es konkrete Empfehlungen, wie man sich vor Starkregen, steigendem Grundwasser oder Hochwasser schützen kann.
Nach Eingabe der eigenen Adresse und der Beantwortung von vier kurzen Fragen erstellt das System einen individuellen Bericht. Dieser zeigt, wo mögliche Überflutungsbereiche liegen und welche maximalen Wassertiefen auftreten könnten. Zusätzlich erhalten Nutzer bauliche und organisatorische Tipps zur Vorsorge – etwa zum Schutz von Kellerräumen oder technischen Anlagen.
Klimawandel erhöht das Risiko
Umweltsenatorin Katharina Fegebank (Grüne) betonte, dass Extremwetterereignisse durch den Klimawandel häufiger und schwerer einzuschätzen seien. Das neue Portal soll Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützen, sich besser auf künftige Wetterereignisse vorzubereiten und Schäden zu minimieren.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.