14. April 2022 – Isabell Wüppenhorst
Ende März ist es nach einem Spiel des FC Bergedorfs 85 II gegen TuS Hamburg II zu einer Massenschlägerei gekommen. Dabei sind mehrere Menschen verletzt worden. Jetzt hat das Sportgericht des Hamburger Fußball Verbands ein Urteil gesprochen.
Das Sportgericht des Hamburger Fußball-Verbands (HFV) hat zwei Amateur-Kicker aus der Hansestadt lebenslang gesperrt. HFV-Geschäftsführer Carsten Byernetzki bestätigte am Donnerstag einen entsprechenden Bericht des Norddeutschen Rundfunks. Die beiden Spieler gehörten zur mittlerweile abgemeldeten zweiten Mannschaft des FC Bergedorf, die Ende März in einem Spiel der Kreisklasse B gegen den TuS Hamburg II für einen gewalttätigen Ausbruch mit mehreren Verletzten gesorgt hatte.
Zwei Spieler wurden lebenslang gesperrt
Insgesamt sprach das Sportgericht acht Sperren aus. Außer den beiden lebenslang gesperrten Spielern muss ein Fußballer drei Jahre lang, ein weiterer neun Monate lang pausieren. Auch ein Spieler des TuS Hamburg wurde gesperrt. Beendet ist die Sache indes noch nicht: «Der FC Bergedorf muss noch einen Spieler und einen Zuschauer namentlich benennen, die ebenfalls beteiligt waren», sagte Byernetzki, der ausdrücklich das besonnene Verhalten des Schiedsrichters in der eskalierten Situation lobte.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.