14. November 2025 – Chiara-Lee Haartje
Mit verstärkten Kontrollen am Hamburger Hauptbahnhof will die Polizei Kriminalität und Gewaltverbrechen eindämmen. Seit Einführung des Waffenverbots wurden bereits Hunderte Waffen sichergestellt.
Der Hamburger Hauptbahnhof ist mit über 500.000 Passagieren täglich der meistfrequentierte Bahnhof in Deutschland und gleichzeitig ein bekannter Kriminalitätsbrennpunkt. Um gegen die steigende Zahl von Gewaltdelikten vorzugehen, führt die Bundespolizei am kommenden Wochenende verstärkte Kontrollen durch. Diese sind Teil eines bundesweiten Einsatzes, der sich auf Gewaltdelikte an Bahnhöfen konzentriert. Auch an anderen großen Bahnhöfen in Deutschland wird es ähnliche Aktionen geben.
Maßnahmen gegen Gewalt und Waffen am Hauptbahnhof
Bereits seit Oktober 2023 gilt am Hamburger Hauptbahnhof ein umfassendes Waffenverbot. Seitdem hat die Polizei rund 1.200 Waffen sichergestellt, darunter etwa 900 Messer. Dieses Verbot wurde als Reaktion auf die steigende Kriminalität eingeführt und stellt einen wichtigen Bestandteil der Sicherheitsstrategie am Hauptbahnhof dar.
Durchsetzung des Waffenverbots im Hamburger ÖPNV
Seit Dezember 2024 gilt auch im gesamten Hamburger Nahverkehr ein striktes Waffenverbot. Die Polizei führte seitdem rund 80 Schwerpunkteinsätze durch, bei denen etwa 28.000 Menschen überprüft wurden. Im Zuge dieser Maßnahmen konnten zahlreiche Waffen sichergestellt werden. Hamburg war das erste Bundesland, das dieses Verbot im öffentlichen Nahverkehr eingeführt hat, wie Innensenator Andy Grote (SPD) berichtete.
"Allianz sicherer Hauptbahnhof" sorgt für mehr Sicherheit
Seit Frühjahr 2023 patrouilliert ein spezielles Sicherheitsteam am Hauptbahnhof – die sogenannte „Allianz sicherer Hauptbahnhof“. Dieses Team besteht aus Kräften der Hamburger Polizei, der Bundespolizei, DB-Sicherheit und der Hochbahn-Wache. Durch regelmäßige Präsenz und verstärkte Kontrolle konnte die Sicherheitslage spürbar verbessert werden. Dieses Konzept gilt mittlerweile als Erfolgsmodell und wurde auch auf andere große Bahnhöfe in Deutschland ausgeweitet.
Weitere Sicherheitsmaßnahmen und positive Ergebnisse
Neben den Kontrollen und dem Waffenverbot gibt es seit vergangenem Jahr auch ein Alkoholkonsumverbot am Hamburger Hauptbahnhof. Zusätzlich wurde die Videoüberwachung auf dem Bahnhofsvorplatz ausgebaut. Diese Maßnahmen haben dazu beigetragen, die Kriminalität einzudämmen und das Sicherheitsgefühl der Passagiere zu erhöhen. Innensenator Grote erklärte, dass der Senat weiterhin großen Wert darauf lege, das „Entdeckungsrisiko“ für Straftäter hochzuhalten. „Jedes Messer weniger ist ein Stück mehr Sicherheit“, so Grote.
Weitere News On Air
Weitere Nachrichten aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr immer zur vollen Stunde bei uns im Programm. Holt euch einfach unsere kostenlose App, hört uns über euren Smartspeaker oder schaltet mit einem Klick unten auf den Playbutton das Webradio ein. Zum Nachhören gibt's das Ganze natürlich auch noch mal als Podcastangebot.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.