03. Januar 2023 – Zoe Groening (deaktiviert 16.07.24)
Jan Delay hat seinen Frust öffentlich gemacht: An Silvester hat der Musiker in ein paar Knallbonbons frauenfeindliche Witze gefunden. Damit hat der 46-Jährige jetzt einen Shitstorm ausgelöst. Jetzt hat sich auch der Feuerwerkshersteller Weco selbst zu Wort gemeldet.
An Silvester möchte man ja am liebsten frohen Mutes ins neue Jahr rutschen. Musiker Jan Delay musste aber dank dem Feuerwerkshersteller Weco erstmal tief durchatmen. In den Knallbonbons des Unternehmens befanden sich nämlich neben den Sicherheitshinweisen, auch ein paar Witze, die leider so gar nicht lustig waren, sondern einfach nur frauenfeindlich.
"Happy 1953"
Mit Sprüchen wie: "Wenn meine Frau anfängt zu singen, dann gehe ich immer raus, damit die Nachbarn sehen können, dass ich sie nicht schlage." startet es sich schlecht ins neue Jahr. Auf Twitter hat Jan Delay seinen Ärger deswegen erstmal Luft gemacht: "War sprachlos, als die kleine Tochter des Gastgebers gestern Abend diese "Witze" aus unseren Knallbonbons vorgelesen hat. Was für eine frauenverachtende Scheiße ist das bitte? Für Kinder ab 3? Happy 1953!" Auch andere Nutzer teilten daraufhin ihre schlechten Erfahrungen mit den Weco-Knallbonbons. Jetzt hat sich der Hersteller sogar dazu geäußert.
"Weder witzig, geschmackvoll noch zeitgemäß"
Laut Weco werden die "Witze" in Fremdherstellung produziert und man habe deswegen nichts davon gewusst. Vor fünf Jahren hatte es bei der Firma bereits ähnliche Vorfälle gegeben. Das Unternehmen entschuldigte sich aber dennoch "bei allen Personen, die sich von den Texten beleidigt und angegriffen fühlen" und gibt selber zu, dass die Sprüche in den Knallbonbons "weder witzig, geschmackvoll noch zeitgemäß" sind.
Radio Hamburg Deutsch-Pop Stream
Die Songs von Jan Delay hört ihr übrigens auch im Radio Hamburg Deutsch-Pop Stream. Hört mal rein! Entweder über unsere kostenlose App, mit dem Befehl Alexa/Echo, spiele Deutsch-Pop Hits von Radio Hamburg über euren Smartspeaker oder direkt hier im Webstream.