Auch Radio Hamburg hat 2025 einen Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler - online! Wir sind SOLD OUT!
Was will ich nach der Schule eigentlich mal werden? Diese Frage schwirrt in vielen jungen Köpfen herum. Um bei der Antwortfindung zu helfen, nehmen wir euch für einen virtuellen Rundgang mit durch unser Funkhaus. Über Zoom werdet ihr verschiedene Kollegen treffen, die euch etwas über ihren Job erzählen. Natürlich kommt der Spaß auch nicht zu kurz!
Ein Einblick in die Arbeitswelt des Radios
Wie sieht eigentlich der Alltag für einen Moderator aus? Was macht eigentlich ein Online-Redakteur? Und wie ist das Radio eigentlich aufgebaut? All eure Fragen werden am 3. April 2025 in einem Webinar beantwortet. Dafür sorgen beispielsweise unser Stadtteilreporter André, unser Station-Manager Niklas oder unsere Vormittags-Moderatorin Anke.
2025 SOLD OUT
In diesem Jahr habt ihr leider keine Chance mehr, an unserem tollen Programm beim Zukunftstag teilzunehmen. Seid nicht traurig, nächstes Jahr schafft ihr es bestimmt! Voraussichtlich im Dezember solltet ihr hier auf der Website die Augen offen halten - wir planen aktuell dann die Registrierung für den Zukunftstag 2026 freizuschalten. Merkt euch den Zeitraum deshalb schon mal vor und dann sind eure Kids im kommenden Jahr dabei.
So wars 2025 - Erfahrungsbericht
Die ersten Feedbacks zum Zukunftstag (Girls and Boys Day) aus diesem Jahr ist schon zu uns reingeflattert. So hat Constantin (10 Jahre) den Tag erlebt:
Der digitale Girls‘ & Boys‘ Day bei Radio Hamburg war für mich ein richtig tolles Erlebnis! Gleich am Anfang wurde uns viel erklärt – zum Beispiel, wie Radio Hamburg aufgebaut ist und was alles im Hintergrund passiert. Wir durften sogar einen Blick in Bereiche werfen, wo normalerweise nicht viele Leute hinkommen. Das fand ich richtig spannend! Wir konnten mit verschiedenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sprechen und ihnen viele Fragen stellen. Sie haben uns erzählt, wie sie zum Radio gekommen sind und was ihnen an ihrer Arbeit besonders Spaß macht – das war echt interessant und hat mir gut gefallen. Ein besonderes Highlight für mich war das Gespräch mit der Social-Media-Abteilung. Ich konnte dort eine Frage zum Thema Videoschnitt stellen – nämlich, welche App sie benutzen, um ihre Beiträge zu schneiden. Es war total cool, dass ich das fragen durfte und gleich eine Antwort bekommen habe! Auch der Video-Call war super nett. Alles war schön bunt gestaltet, es gab Deko im Hintergrund, und man konnte im Chat schreiben und Emojis schicken. Das hat für eine richtig freundliche und fröhliche Stimmung gesorgt. Ich habe an diesem Tag viel gelernt und spannende Einblicke bekommen – es war wirklich ein cooler Tag bei Radio Hamburg, den ich so schnell nicht vergessen werde!
Und auch Allegra hat sich nach dem Zukunftstag noch mal bei uns gemeldet:
Mein Girlsday bei Radio Hamburg hat online über ein Zoom-Meeting stattgefunden.
Es war er super spannend! Mit mir waren noch viele andere Interessierte dabei. Wir durften virtuell hinter die Kulissen des Radiosenders schauen und erfahren, wie eine Sendung geplant und moderiert wird. In Videos haben uns die Moderator*innen gezeigt, wie sie Beiträge vorbereiten, Interviews führen und Musik auswählen. Besonders interessant fand ich, wie viel Teamarbeit und Kreativität im Radio steckt. Der Tag hat mir einen tollen Einblick in die Medienwelt gegeben. Er hat mir gezeigt, wie vielseitig der Beruf beim Radio ist! Vielen Dank für diesen Einblick.