Corona-Pandemie

AstraZeneca: Impfungen nur noch für Menschen ab 60 Jahren

Mit Empfehlung der Ständigen Impfkommission haben Bund und Länder beschlossen, dass AstraZeneca nur noch für Menschen ab 60 Jahren angewendet werden soll. Für Jüngere gibt es allerdings auch Ausnahmen.

Mehrere Impfdosen von Astrazeneca
Foto: Giovanni Cancemi / Shutterstock.com

AstraZeneca soll in Deutschland nur noch ab 60 Jahren verimpft werden. Denn, es wurden weitere Fälle von Hirnvenenthrombosen gemeldet. Zuvor hatten die Patienten den AstraZeneca-Impfstoff erhalten.

Jüngere dürfen nach eigenem Ermessen weitergeimpft werden

Allerdings sollen sich nach dem Beschluss der Gesundheitsminister von Bund und Ländern auch Jüngere nach ärztlichem Ermessen und sorgfältiger Aufklärung impfen lassen können. Auch wird den Ländern angeboten, dass auch bereits nun die 60- bis 69-Jährigen mit diesem Impfstoff in die Impfstopfkampagne aufgenommen werden sollen. Damit kann man die wichtigste und älteste Altersgruppe schneller impfen.

Bevor es zur Entscheidung von Bund- und Ländern kam, empfahl die Ständige Impfkommission (Stiko), mit dem Impfstoff bei unter 60-Jährigen vorsichtig zu sein.

Alle weiteren Informationen zum Coronavirus hört ihr auch bei uns in den News.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek