28. September 2020 – Sebastian Tegtmeyer

Warnstreiks im Hamburger Nahverkehr

Betriebsbeginn bis mittags: U-Bahnen fahren am Dienstag nicht

Wegen des Tarifkonfliktes im öffentlichen Dienst werden am Dienstag von Betriebsbeginn bis voraussichtlich zum Mittag in Hamburg keine U-Bahnen fahren.

U-Bahn, Landungsbrücken, Hochbahn
Foto: Simon Lukas, Shutterstock

Davon seien alle vier U-Bahnlinien in der Hansestadt betroffen, teilte die Hamburger Hochbahn AG mit. "Auch im Busbetrieb in Hamburg und im Umland - hier insbesondere in den Kreisen Pinneberg, Segeberg, Stormarn und Herzogtum Lauenburg - dürfte es zu erheblichen Einschränkungen kommen", hieß es weiter.

Auf nicht erforderliche Fahrten verzichten

Das Unternehmen fordert seine Kunden deshalb auf, am Dienstagmorgen auf nicht erforderliche Fahrten zu verzichten und auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Regional- und S-Bahnen sind von den Warnstreiks am Dienstagvormittag den Angaben zufolge nicht betroffen. Die Warnstreiks im Nahverkehr sollen der Gewerkschaft Verdi zufolge mit Betriebsbeginn starten und bis mittags ca. 12 Uhr dauern. Zudem ist eine Kundgebung am Betriebshof Alsterdorf geplant.

Streiks in Kitas & Krankenhäusern

Bereits am Montag legten Mitarbeiter in Krankenhäusern und Kindergärten die Arbeit nieder. In Hamburg sind laut Verdi insgesamt etwa 45.000 Beschäftigte von der Tarifrunde betroffen. Mit den Arbeitsniederlegungen will die Gewerkschaft im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes nach zwei ergebnislosen Runden den Druck auf die Arbeitgeber erhöhen. Verdi fordert für die bundesweit 2,3 Millionen Tarifbeschäftigten von Bund und Kommunen 4,8 Prozent mehr Geld, mindestens aber 150 Euro, bei einer Laufzeit von 12 Monaten.

(dpa)

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek