27. März 2023 – Stefan Angele
Viele Bundesländer starten in Osterferien
Ostern sorgt für erste Reisewelle des Jahres im Norden
Foto: Jesus Noguera photography/Shutterstock
Und es geht schon wieder los! Pünktlich zum Start in die Osterferien für viele Bundesländer rollt auch durch den Norden die erste richtige Reisewelle des Jahr 2023. Auf den Autobahnen in und um Hamburg wird es deshalb ab Freitag (31.03.) spürbar voller.
Hier geht's zum Programm von Radio Hamburg
Radio Hamburg Live Stream
Eure Mega-Hits für die schönste Stadt der Welt und dazu alle wichtigen News aus Hamburg, Deutschland und der Welt hört ihr bei uns im Programm.
Stau an Ostern vorprogrammiert
Wer am Wochenende vom 31. März an unterwegs ist, wird dem Stau kaum entgehen. Zehn Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten in die Osterferien, was auf den Ballungsraum-Autobahnen und den wichtigsten Reiserouten am Freitagnachmittag und Samstag (01.04.) zu teilweise starkem Verkehr führen wird. Die Schulen schließen in Bayern, Berlin, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Bremen und Niedersachsen sind schon seit einer Woche in den Ferien.
Foto: ADAC
Viel Verkehr in die Berge und an die Küsten
Die meisten Urlauber fahren in die Alpen, in südliche Länder oder an die Küsten. Die Reisespitzen erwartet der ADAC am Freitagnachmittag (31.03.), am Samstag (01.04.) und Sonntag (02.04.) jeweils vormittags und nachmittags bis in die Abendstunden. Die Spitzenzeiten liegen am Freitag von 13 bis 19 Uhr, am Samstag und Sonntag jeweils von 8 bis 12 Uhr und von 16 bis 20 Uhr.
Das sind die besonders belasteten Strecken in Deutschland:
- A 1 Hamburg - Bremen - Dortmund - Köln
- A 1/A 3/A 4 Kölner Ring
- A 2 Oberhausen - Dortmund - Hannover - Berlin
- A 3 Oberhausen - Frankfurt - Würzburg - Nürnberg - Passau
- A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
- A 5 Hattenbacher Dreieck - Frankfurt - Karlsruhe - Basel
- A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
- A 7 Hamburg - Hannover - Würzburg - Ulm - Füssen/Reutte
- A 7 Hamburg - Flensburg
- A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
- A 9 Berlin - Nürnberg - München
- A 10 Berliner Ring
- A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen-
- A 93 Inntaldreieck - Kufstein
- A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
- A 99 Umfahrung München
Besonders viel Verkehr in den Alpenländern
Auf den Fernstrecken der benachbarten Alpenländer herrscht zeit- und abschnittsweise ebenfalls lebhafter Verkehr. Unter anderem beginnen nun in allen österreichischen Bundesländern die Ferien. Dasselbe trifft auf einige Schweizer Regionen zu. Staugefährdet sind Brenner-, Tauern- und Gotthard-Route. Die Bundesstraßen in und aus den Wintersportzentren sind phasenweise ebenfalls überfüllt. Wartezeiten von rund 30 Minuten sind an den Hauptgrenzübergängen einzukalkulieren.
Foto: Bloomicon / Shutterstock.com
Für iOS & Android
Holt euch die kostenlose Radio Hamburg App
Hört uns an jedem Ort auf der Welt in bester Qualität & störungsfrei über unsere kostenlose App. Holt sie euch jetzt für Android oder iOS.
Der beste Verkehr für den Norden
Was sonst noch auf den Straßen und Schienen los ist, hört ihr immer um Voll und Halb im Radio Hamburg Verkehr. Hört also unbedingt mal rein, wenn ihr unterwegs seid. Geht im Auto am einfachsten über DAB+ oder über die UKW-Frequenz 103.6. Alternativ benutzt ihr am einfachsten die Radio Hamburg App!