Virologe Schmidt-Chanasit warnt kurz vor den Weihnachtstagen davor, einen Corona-Schnelltest selbst durchzuführen. Weshalb das so ist, erfahrt ihr hier.
Kurz vor Weihnachten, wenn man wieder vier Personen aus anderen Haushalten treffen darf, bietet es sich an, einen Corona-Schnelltest zumachen. Obwohl diese nur an öffentliche Einrichtungen wie Altenheime, Krankenhäuser oder Schulen abgegeben werden, ist es möglich, dass sich einzelne Personen diese Tests aus dem Bekanntenkreis organisiert haben – bestätigt ist dies von der Deutschen Presse-Agentur allerdings noch nicht.
Hamburger Virologe rät vom Selbsttest ab und setzt auf Quarantäne
Virologe Jonas Schmidt-Chanasit vom Hamburger Tropeninstitut warnt jetzt jedoch ausdrücklich davor, sich mit eigen organisierten Schnelltests auf das Virus zu testen. Der Experte sagte gegenüber der Deutschen Presse-Agentur: „Es kommt immer darauf an, wer die Schnelltests macht. Wenn sie ohne wirkliches Hintergrundwissen den Test durchführen, dann kann das zu vielen Problemen führen.“ Die Folge? Man testet sich beispielsweise negativ, obwohl man positiv ist. So empfiehlt die Gesundheitsbehörde, sich ausschließlich von Fachpersonal testen zu lassen. Am Testzentrum am Flughafen kann man das Ergebnis eines Schnelltests nach 90 Minuten erhalten. Der Hamburger Virologe empfiehlt, sich vor Weihnachten in Quarantäne zu begeben.
Alle Informationen zum Coronavirus gibt es natürlich auch bei uns im Stream.