28. Juli 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)
Was täte die Konzertindustrie nur ohne Livestreams? Seitdem Covid-19 uns daran hindert, an Konzerten teilzunehmen, finden einige auch digital statt - wie nach dem Tomorrowland jetzt auch das Lollapalooza.
Coachella - abgesagt! Wacken - abgesagt! Dockville - abgesagt! Lollapalooza - abgesagt, findet aber digital statt. Als die Nachricht von dem Online stattfindenden Event am Anfang der letzten Juliwoche die Runde machte, war die Freude noch nicht ganz so groß bei den Fans des Festivals. Auf ihren Social Kanälen hatten die Verantwortlichen des Lollapalooza ein Video veröffentlicht, dass stark an Hacker-Szenen aus Filmen erinnert.
Große Verwirrung, dann Freude
Dass ein Musik-Event online und damit digital stattfindet, ist mittlerweile schon fast normal. Zuletzt hatte das Tomorrowland dafür gesorgt, dass man einige Künstler virtuell erleben konnte, statt live. Das weltweit berühmte Lollapalooza zieht nun nach und sorgte mit seinem Ankündigungsvideo erst für Verwirrung, dann für Freude. Denn während das Festival eigentlich vom 30. Juli bis 2. August in Chicago stattfinden sollte, wird es nun im gleichen Zeitraum online ausgestrahlt, exklusiv auf dem YouTube-Kanal des Lollapalooza.
Auch die Acts wurden bereits bekanntgegeben, die während dieses viertägigen Showdowns zu bewundern sein werden. Mit dabei sind unter anderem Ellie Goulding, Jonas Blue, Milky Chance, Kehlani, Chance The Rapper und Paul McCartney.