09. Oktober 2020 – Stefan Angele
Eigentlich hätte man hier jetzt auch über das ziemlich durchgeknallte, aber immerhin lustige, Video von Michael Wendler und seiner Laura sprechen können, das die beiden erst am Donnerstagmorgen (08.10.) für Supermarktkette Kaufland veröffentlich hatten. Aber leider spricht Deutschland jetzt stattdessen über ein ganz anderes Video, das der Schlagersänger am Donnerstagabend auf seinem Instagram-Profil veröffentlichte. Darin erklärt er, dass er mit sofortiger Wirkung aus der DSDS-Jury aussteigen würde, weil RTL in seinen Augen in der Coronakrise staatsgelenkt sei. Man kann vom Wendler viel halten, aber das lässt vielen dann doch die Spucke weg...
Wendler erst neu in der DSDS-Jury
Es hätte dabei alles so schön sein können für den polarisierenden Schlagersänger. Fetter Werbedeal mit Kaufland und dann auch noch das neue Mitglied in der DSDS-Jury, das ihm monatelange mediale Aufmerksamkeit in Deutschland beschert hätte. Die ersten Folgen sind bereits abgedreht und werden voraussichtlich ab Januar ausgestrahlt. Doch wahrscheinlich dürfte der Schlagersänger jetzt dafür gesorgt haben, dass seine Karriere eventuell schneller zu Ende sein könnte als ihm lieb ist.
Merkwürdige Ausstiegsbegründung
Die Begründung für den abrupten Ausstieg aus der Jury klingt derweil wie ein schlechter Scherz. Er begründet seinen Entschluss in einer offenbar vorgelesenen Stellungnahme. Er werfe der Bundesregierung in der Corona-Krise "grobe und schwere Verstöße gegen die Verfassung und das Grundgesetz vor", erklärte er. Weiter beschuldigte er die Fernsehsender, darunter RTL, "gleichgeschaltet" und "politisch gesteuert" zu sein.
Werbe- und Geschäftspartner distanzieren sich
RTL zeigte sich völlig überrascht von den Aussagen Wendlers - "sowohl zum Ausstieg aus DSDS als auch von seinen Verschwörungstheorien", teilte der Sender auf Anfrage mit. "avon distanzieren wir uns ausdrücklich." Auch Jury-Chef Dieter Bohlen äußerte sich via Instagram zu den Aussagen Wendlers und sprach von einem "Abend der Freude". Alle seien schuld, nur ausnahmsweise er nicht, scherzte Bohlen. Auch Werbepartner Kaufland distanzierte sich umgehend und löschte alle Werbevideos mit dem Sänger. "Bei unserem Video mit Michael Wendler ging es um Spaß & Ironie. Die Grenze ist jedoch erreicht, wenn mit der Sicherheit & Gesundheit von Menschen gespielt wird", hieß es auf dem Twitteraccount der Supermarktkette. "Daher haben wir den ganzen Wendler-Content gelöscht & distanzieren uns von seinen Aussagen." Dazu postete Kaufland den Hashtag "#nichtegal".
Manager lässt Wendler fallen
Oliver Pocher, der Wendler in letzter Zeit immer wieder gern durch den Kakao zog, zeigte noch am Abend eine Sonderausgabe seiner RTL-Show "Pocher - gefährlich ehrlich!". "Wenn es nicht so traurig wäre, könnte man fast drüber lachen", sagte Pocher. Es sei "wirklich der absolute Wahnsinn". Zu Gast in der Sendung war auch Wendlers Manager Markus Krampe. "Auch für mich ist das ein Schock", sagte Krampe, der sichtlich mitgenommen war. Er mache sich Sorgen um Michael, diese Einstellungen hätten sich aber über einen längeren Zeitraum angedeutet.