10. Dezember 2020 – Stefan Angele

Jetzt also doch

Schulen mit hohen Infektionszahlen können zu Hybridunterricht wechseln

Schüler mit Mundschutz in Schule vor Tafel
Foto: Maximilian Scheffler on Unsplash

Lange hatte man in Hamburg an möglichst viel Präsenzunterricht für alle Klassen festgehalten. Schon seit Start des neuen Schuljahrs im Sommer hatten sich dagegen Lehrer, Eltern und auch Schüler vehement gewehrt. Jetzt gibt es für Schulen mit besonders hohen Infektionszahlen die Möglichkeit in den Hybridunterricht zu wechseln.

Möglichkeit vorerst für 23 Schulen

18 Stadtteilschulen und fünf Gymnasien mit höheren Corona-Infektionszahlen können für die kommenden Wochen ab Klasse 8 Wechselunterricht einführen. Die Schulen könnten ab sofort und befristet bis zum Halbjahreswechsel Hybridunterricht erteilen, teilte die Schulbehörde am Donnerstag (10.12.) mit. Abschlussklassen
seien von dieser Regelung ausgenommen. Die Entscheidung treffe die Schulkonferenz, welche Klassenstufen für wie lange dafür ausgesucht werden.

Größerer Abstand möglich

Beim Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzunterricht werden die Klassen laut Behörde in zwei etwa halb so große Lerngruppen geteilt. Durch die Teilung sei es möglich, im Unterricht den Mindestabstand einzuhalten. Betroffen sind unter anderem das Goethe-Gymnasium, das Gymnasium Klosterschule und das Heisenberg- Gymnasium sowie die Stadtteilschule Altona, Lurup und Mümmelmannsberg.

Alle Infos zur Coronakrise

Alle weiteren Entwicklungen zur Coronakrise hört ihr immer auch bei uns im Programm, den Nachrichten um Halb und Voll oder zum Nachhören im Nachrichtenpodcast. Alternativ schaut ihr in unserem Online-Liveticker vorbei, um keine News mehr zu verpassen.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek