08. Juni 2020 – Pia Goward (deaktiviert am 06.07.2021)

Live-Sendezeit bei Prosieben

Joko und Klaas starten Aktion gegen sexuelle Belästigung

Weil Joko und Klaas Prosieben besiegt hatten, bekamen sie am Mittwochabend (13.05.) 15 Minuten Live-Sendezeit - mit einer Ausstellung, die die Augen öffnet.

Circus-GalliGalli-Joko-Klaas-Pressbild
Foto: ProSieben

Weil sie am Dienstagabend (12.05.) in "Joko & Klaas gegen ProSieben" den Sender besiegten, bekamen sie am Mittwochabend (13.05.) um 20.15 Uhr 15 Minuten Live-Sendezeit. In dieser Zeit durften die beiden tun und lassen, was sie wollen. Joko und Klaas sind normalerweise für ihre Scherze bekannt, diesmal gab's aber ganz und gar nichts zu lachen. Denn sie überließen starken Frauen das Feld, die die Wahrheit über das Leben einer Frau aufdeckten.


Eine Live-Ausstellung, die die Augen öffnet

Autorin und Moderatorin Sophie Passmann führte die Zuschauer auf Wunsch von Joko und Klaas durch die einmalige Ausstellung „Männer-Welten“. Schon zu Beginn warnte sie: "Das Thema dieser Ausstellung ist auch in dieser Zeit aktueller denn je, aber auch wirklich gruselig. Vielleicht ist es die gruseligste und nötigste Ausstellung der Welt. Das ist nichts für Kinder und nichts für schwache Nerven. Das, was es jetzt zu sehen gibt, gehört eben zum Leben dazu. Zumindest zu dem von manchen Leuten." In mehreren Räumen wurde dann gezeigt, welche Arten von sexueller Belästigung und Sexismus Frauen im Alltag erleben. Und das war wirklich mehr als gruselig! Eine Live-Ausstellung, die schonungslos und schockierend das Ausmaß von sexueller Belästigung und Gewalt an Frauen demonstriert:

Zuspruch über Social Media

Für ihre Aktion ernten die beiden Moderatoren im Netz viel Lob. Die Sendung wurde in den sozialen Netzwerken geteilt was das Zeug hält. Popstar Nico Santos schreibt beispielsweise: "Mein höchsten Respekt für so einen Beitrag!". Influencer Riccardo Simonetti lobt: "Ich finde es wirklich toll, dass ihr so einem Thema viel Raum gegeben habt. Bitte mehr davon im TV und Hut ab an alle, die mutig genug waren ihre Geschichte öffentlich zu erzählen."

Hashtags #männerwelten und #jklive gehen viral

Auch bei Twitter ist die Sendung von Joko und Klaas Thema. Dort schreibt jemand: "Nein, ich mag heute keine "Ich finde die Aktion von @jokoundklaas gut, ABER..."-Tweets lesen. Ich möchte mich einfach mal einen Tag darüber freuen, dass zwei der bekanntesten TV-Menschen auf so ein Thema aufmerksam machen und nicht wissen, was dabei zu kurz gekommen ist."

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek