10. Mai 2025 – Mira Oetinger

Mit dem Official Timekeeper ans Spielfeld

Tutima Glashütte bringt euch zum Halbfinale der Hamburg Open ATP 500

Einmal den besten Spielern der Welt beim Tennis zuschauen, steht wohl bei einigen auf der Wunschliste. Die Uhrenmanufaktur Tutima Glashütte macht es möglich und schickt euch direkt an den Center Court am Rothenbaum.

Radio Hamburg Gewinnspiel_Tutima Visual
Foto: Tutima Glashütte

Zum 119. Mal findet in diesem Jahr das traditionsreiche Tennisturnier Hamburg Open ATP 500 am Rothenbaum statt. Ab dem 17. Mai werden sich auf dem Platz wieder die Bälle zugespielt. Wo schon Boris Becker den Schläger geschwungen hat, sind in diesem Jahr die aktuellen Legenden des Tennissports anzutreffen - mit dabei der Führende der Weltranggesamtliste Jannik Sinner (Italien), Andrey Rublev (Top 8) und Holger Rune (Top 9). Wer dem favorisierten Italiener am Ende gefährlich wird und sich durchsetzen kann, wird spätestens am 24. Mai beim großen Finale ausgetragen. Auf dem Weg dorthin könnt ihr live dabei sein. Die Uhrenmanufaktur Tutima Glashütte schickt euch nämlich zum Halbfinale des Turniers am 23. Mai.

Jetzt registrieren und das Halbfinale erleben

Tutima Glashütte ist mit ihrer Uhrenmanufaktur als Official Timekeeper für dieses Turnier genauso unverzichtbar wie die Unterstützung von den Zuschauerrängen. Darum macht Tutima Glashütte zwei Radio Hamburg Hörer glücklich und schickt euch in Begleitung zum Halbfinale. Damit liegen 2x2 Tickets für den 23. Mai im Gesamtwert von über 790 Euro für euch im Pott.

Was müsst ihr tun, um an die Tickets zu gelangen? Einfach bis einschließlich 15. Mai bei uns registrieren! Der Gewinner wird telefonisch von uns benachrichtigt. Seid ihr beim erstmaligen Versuch nicht erreichbar, verfällt der Gewinnanspruch. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist ab 18 Jahren möglich.

Tutima Glashütte: Official Timekeeper und Partner des Turniers

Die Uhrenmanufaktur Tutima Glashütte ist ein familiengeführtes deutsches Unternehmen mit Standorten in Glashütte, dem Ursprung der Marke, sowie in Ganderkesee bei Bremen. Der Markenname geht auf das lateinische Wort „tutus“ zurück – bedeutet so viel wie „sicher“ oder „geschützt“ – und steht für die Widerstandsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die Tutima-Uhren seit 1927 auszeichnen.

Tennissport und Uhrmacherei – zwei Welten, verbunden durch höchste Präzision, handwerkliche Exzellenz und die Leidenschaft für Spitzenleistungen. Eigenschaften, die in beiden Disziplinen den Ausschlag für Erfolg geben.

"Weißer Sport" am Handgelenk mit der limitierten M2 Seven Seas S - Tennis Edition

Zum 119. Jubiläum des renommierten Tennisturniers lanciert Tutima Glashütte eine exklusive Sonderedition: Die M2 Seven Seas S – Tennis Edition, limitiert auf 119 Stück. Gefertigt in Glashütte, vereint das Modell Widerstandsfähigkeit mit typischer Glashütter Qualität und einer aufwendigen Gestaltung. Die Liebe zum Detail zeigt sich im harmonischen Zusammenspiel von Zifferblatt und Armband sowie in der individuellen Gravur auf dem Gehäuseboden.

Einige Anfertigungen der limitierten Edition sind bereits in festen Händen: Die Gewinner von Einzel und Doppel werden mit einer Sonderedition ausgezeichnet, die sie wohl für immer an das Hamburger Event und das Schreiben ihrer persönlichen Erfolgsgeschichte erinnern wird. Die weiteren Exemplare sind in Hamburg exklusiv bei Juwelier Becker erhältlich.

undefined
Radio Hamburg Live
Audiothek